Michael von zur Mühlen – Ich bin kein Skandalregisseur!
Im Gespräch mit Michael von zur Mühlen über seine „Holländer“-Inszenierung in Leipzig Nach dem Premierenskandal war der Kontakt zu Michael von zur Mühlen nie…
weiterlesenIm Gespräch mit Michael von zur Mühlen über seine „Holländer“-Inszenierung in Leipzig Nach dem Premierenskandal war der Kontakt zu Michael von zur Mühlen nie…
weiterlesenVor etwa 7 Jahren brachte mein “Baby” (bekennender :w:-Fan) mir einen Einkaufsbeutel mit bespielten Tapes… “…hör mal ´rein…” – so lernte ich auch :w:…
weiterlesen„Bis zu einem gewissen Grade selbstlos sollte man schon aus Selbstsucht sein.“ (George Orwell 1903-1950) Orwells Werk „1984“ war zur Zeit seiner Erschaffung Utopie….
weiterlesenSchnee hat sich über das Land gedeckt. Der Wind weht rau über die kargen Felder. Kein Schmetterling wagt sich in die Kälte… Ein halbes…
weiterlesenHemingway gilt neben William Faulkner als der bekannteste und einflussreichste amerikanischer Prosaschriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ernest Miller Hemingway erblickte am 21.07.1899…
weiterlesenViele der allgemein bekannten Schriftsteller haben einen speziell geprägten Lebensweg, voll Fehltritten, Niederlagen und Leid. Ein solcher Schriftsteller ist Charles-Pierre Baudelaire. Charles-Pierre Baudelaire wurde…
weiterlesenEin Interview mit „The Gathering”!! Einer unserer großen Wünsche für die Magazinseite… Und er schien in Erfüllung zu gehen, als uns Davy vom „Psychonaut…
weiterlesenDank massiver Verkehrsprobleme ist es sozusagen ein „Last-Minute”-Interview geworden. Aber etwas außer Atem (auch dank meiner Nervosität) konnte ich mich endlich im Backstage-Bereich zwischen…
weiterlesen