
Doku auf ARTE: Kaliforniens Friedhofsstadt Colma
Noch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer…
weiterlesenZwischen steilen Bergen und dem Hallstätter See drängen sich auf einem schmalen Uferstreifen Haus an Haus. Kirchturm und andere, teils auf Pfählen oder den…
weiterlesenEr ist der größte Friedhof der italienischen Hauptstadt, und in diesem Fall meint „groß“ auch wirklich „groß“: Ein Besuch auf dem Campo Verano kann…
weiterlesenIn der Königstraße im Hamburger Stadtteil Altona befindet sich einer der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt. Fast zwei Hektar groß ist das Areal mit…
weiterlesenIm Jahr 1711 erreichte eine Pestepidemie Kopenhagen, in deren Folge 23.000 Einwohner ihr Leben verloren. Um den vielen Leichen Herr zu werden, legte die…
weiterlesenEine Rezension dieses Bildbandes ist sehr, sehr schwer. Der den Fotografien vorangestellte sach- und fachkundige Text von Lena Rebekka Rehberger ist in seiner Qualität…
weiterlesenGrafiker, Zeichner, Fotograf und Europäer. 1962 in Sindelfingen geboren. Vater aus Italien, Mutter aus Deutschland, seine Gattin aus Holland – so scheint Europa zu…
weiterlesen„Wunderschön, schockierend und bewegend! Die Besucher der Katakomben von Paris wurden einst mit einer Hinweistafel begrüßt, dass sie hier DAS REICH DES TODES betreten….
weiterlesenSepulkralkultur? Auch uns war dieser Begriff bis zur Planung eines Ausflugs in das Museum nach Kassel unbekannt. Doch das Universallexikon gab Aufschluss: se|pul|kral [lat….
weiterlesenBilder scheinbar endloser Reihen mumifizierter Leichen. Stehende und liegende Körper in kühl-blauer Atmosphäre. Vermeintlich grinsende schiefe Schädel, Gesichter zu einer Fratze verzogen, dunkle Augenhöhlen,…
weiterlesen