
Nocturnal Culture Night 2022
Nach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in…
weiterlesenNach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in…
weiterlesenDas Nocturnal Culture Night Festival hat längst den Status eines Geheimtipps abgelegt. Ohne damit jedoch sein besonderes Flair einzubüßen. Aufgrund der Atmosphäre und Überschaubarkeit…
weiterlesenEin bekannter Komponist des 19. Jahrhunderts stellte einst fest: „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“ Sicherlich darf bezweifelt werden, dass er damals auch…
weiterlesenWährend ich mir für diesen Rückblick auf das Nocturnal-Culture-Night -Festival die Geschehnisse des vergangenen Wochenendes ins Gedächtnis rufe, blicke ich aus dem regentropfenbenetzten Fenster…
weiterlesenNach dem Festival ist vor dem Festival. Als am Sonntag kurz nach 22 Uhr die letzten Klänge verklungen waren, verkündete Holger Troisch, Veranstalter und…
weiterlesenDas zehnte Mal Nocturnal-Culture-Night (kurz: NCN). Das zehnte Mal in Deutzen. Fast immer am ersten Wochenende des Monats September. Wir erlebten schon Sonnenbrandtage und…
weiterlesenKurz nachdem die letzten Klänge eines stimmungsvollen und umjubelten Auftritts der norwegischen Band „Apoptygma Berzerk“ verklungen sind, erhalten auch traditionell die Verantwortlichen des dreitägigen…
weiterlesenDas war es nun wohl mit dem Sommer für dieses Jahr. Am Festival-Samstag widmete man sich noch ganz dem Suchen schattiger Plätze. Der Sonntag…
weiterlesenSonntag, 9. September, kurz nach 22 Uhr. Das Nocturnal-Culture-Night-Festival ist Geschichte. Vor wenigen Minuten standen noch die drei Skandinavier der Band „S.P.O.C.K.“ auf der…
weiterlesenFreitag, der 02. September. Nachmittag. Am Eingang des Kulturparks in Deutzen, wo die mittlerweile sechste Auflage des Nocturnal-Culture-Night-Festivals stattfand, griffen wir uns als erstes…
weiterlesenEs gibt sie noch – die kleinen, familiären, gut besuchten, aber nicht überfüllten Festivals, auf denen man sich als Gast willkommen und rundum wohl…
weiterlesenDAS Herbst-Festival machte dieser Bezeichnung anfänglich alle Ehre. Noch bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen angereist, änderte sich das Wetter pünktlich zum offiziellen Einlass…
weiterlesen