
Welle: Erdball – Tanzmusik für Roboter
Als Alf und Honey sich 1990 zusammenfanden, um elektronische Musik zu machen (zunächst unter dem Namen „Honigmond“, nachfolgend „Feindsender 64.3“, ab 1993 „Welle:Erdball“) war…
weiterlesenAls Alf und Honey sich 1990 zusammenfanden, um elektronische Musik zu machen (zunächst unter dem Namen „Honigmond“, nachfolgend „Feindsender 64.3“, ab 1993 „Welle:Erdball“) war…
weiterlesenWelle: Erdball – die Band mit dem gedrehten Sachsenring-Logo als eigenes Markenzeichen ist nun schon 23 (!!!) Jahre mit Minimal-Electro erfolgreich unterwegs. Ihr treues…
weiterlesenAls vor etwa einem Jahr, am 12.11.2011, And One in „alter“ Besetzung zum Konzert eingeladen hatten, war die Neugierde groß. Diesmal wusste ich zwar,…
weiterlesenDie Band Die Minimal-Electro-Band wurde 1990 noch unter dem Namen „Honigmond“ von A.L.F (Alf Behnsen) – Keyboard und Honey (Hannes Malecki) – zuständig für…
weiterlesen„Hallo, hier spricht Welle: Erdball, Symphonie der Zeit. Aus dem Äther schwingt und schwillt sie in die Ewigkeit!“. Seit Anfang der 90er Jahre sind…
weiterlesen