Veranstaltungen 2025: Ein Ausblick

Die Illustration zeigt schemenhafte, neutrale Musiker auf einer Bühne, diverse Konzert- und Austellungsbesucher und größe Bilder an den Wänden.

Für das neue Jahr wurden bereits zahlreiche interessante Veranstaltungen angekündigt. Die folgende Vorschau auf einige alternative bzw. subkulturelle Höhepunkte soll Lust machen, das Jahr mit inspirierenden Erlebnissen zu füllen, ohne natürlich Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben:

Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt

Die Ausstellung im Industriemuseum Herrenwyk in Lübeck läuft noch bis zum 23. Februar 2025. Unter dem Titel „Vom Ruheort zum Coffin Dance“ bietet sie Einblicke in traditionelle und moderne Bestattungspraktiken aus aller Welt. Mit rund 70 Exponaten aus 25 Ländern sowie exklusivem Bildmaterial verspricht die Ausstellung eine einzigartige Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Tod in verschiedenen Kulturen verstanden und bewältigt wird.

Das Stirnhirnhinterzimmer

Die legendäre Berliner Lesebühne mit Christian von Aster, Boris Koch und Markolf Hoffmann kehrt im Januar nach Berlin zurück. Ein weiterer Termin führt die drei Wortkünstler nach Leipzig – eine großartige Gelegenheit, ihre scharfsinnigen und humorvollen Texte live zu erleben.

Bosch & Beyond

Die immersive Ausstellung, die die faszinierende Welt des Hieronymus Bosch auf neue Weise erlebbar macht, läuft noch bis zum 19. April. Eine Symbiose aus klassischer Kunst und moderner Technik, die begeistern kann.

Laibach auf Tour

Die slowenische Kultband Laibach macht im Februar mit ihrer „Opus Dei“-Tour Station in Wien, Jena und Lausanne. Eine Gelegenheit, die wegweisende Mischung aus Industrial, Avantgarde und provokativer Performance live zu erleben.

Je T’Aime in Deutschland

Die französische Post-Punk-Band Je T’Aime gibt im März zwei Konzerte in Deutschland. Mit ihrer energiegeladenen Performance und melancholischen Klangwelten werden sie das Publikum in Berlin und Leipzig sicherlich in ihren Bann ziehen.

Schizophrenia – Ein besonderes Konzert im Rahmen des Stummfilmkonzerte-Festivals

Am 21. März bietet Stephan Graf von Bothmer ein außergewöhnliches Erlebnis im Rahmen seines Festivals. Gemeinsam mit Visual Artist Michael Koschorreck (bekannt durch Tangerine Dream) präsentiert er „Schizophrenia“, ein audiovisuelles Konzert ohne Stummfilm. Dabei kommen einzigartige Instrumente wie das CineTronium und der Osmose-Synthesizer zum Einsatz. Ein Abend, der die Grenzen der Klangerzeugung verschiebt.

Dark Spring Festival

Am 5. April findet das Dark Spring Festival im Lido (Berlin) statt. Mit Bands wie Agent Side Grinder, Desperate Journalist, Golden Apes, Funhouse und Bedless Bones bietet das Line-up einen Abend voller intensivem Post Punk und Cold Wave.

IAMX auf Tour

Chris Corners Projekt IAMX geht im Mai auf Deutschland-Tournee. Eine fesselnde Kombination aus hypnotischen Beats, emotionalen Texten und visuellen Inszenierungen erwartet die Besucher.

Wave-Gotik-Treffen 2025

Das Wave-Gotik-Treffen wird an den Pfingsttagen zum 32. Mal die dunkle Szene nach Leipzig ziehen. Mit zum jetzigen Zeitpunkt bereits über 100 angekündigten Künstlern – darunter New Model Army, Public Image Limited und London After Midnight – dürfte das WGT erneut eine Pflichtveranstaltung für Liebhaber der Schwarzen Szene sein.

Heilung – End of a Journey

Im Juni und Juli verabschiedet sich die Band Heilung mit ihrer Tour „End of a Journey“ für eine unbestimmte Zeit von der Bühne. Diese Tour verspricht magische Abende voller archaischer Klänge und einer beeindruckenden Inszenierung.

Scientia Mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. VI

Im August kehrt das außergewöhnliche Wissensfestival mit spannenden Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema Tod zurück. Wissenschaft und Subkultur treffen hier auf faszinierende Weise aufeinander.

Cold Hearted Festival im November

Mit Bands wie Lebanon Hanover, Traitrs, Selofan, Dark und diversen weiteren bietet das Cold Hearted Festival in Dresden eine erstklassige Auswahl an Cold Wave, Post Punk und Synth Wave.

New Model Army – Unbroken Tour Teil II

Ende des Jahres kommen New Model Army zurück nach Deutschland, um ausgefallene Termine nachzuholen und neue Konzerte zu spielen. Eine Band, die auch nach Jahrzehnten auf der Bühne nichts von ihrer Energie und Intensität verloren hat.

Weitere spannende Konzerte, Lesungen und Ausstellungen sind in unserem regelmäßig aktualisierten Kalender zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert