04.08. – Leipzig, Parkbühne (Clara Zetkin Park)
05.08. – Berlin, Zitadelle Spandau
19.08. – Bonn, KUNST!RASEN Bonn
20.08. – Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg
Naumburg
Nach einer Pause kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe „Scientia mortuorum“ zurück. 2025 wird das Event im Herrenhaus Vogelsang im idyllischen Mecklenburger Parkland abgehalten. Die Gäste dürfen auf Vorträge von Wissenschaftlern und Experten rund um das Thema Tod gespannt sein. Das interdisziplinäre Symposium bietet eine Mischung aus Bildern, Geschichten und einem musikalischen sowie künstlerischen Programm. Es besteht die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Lalendorf
04.09. – Oberhausen, Kulttempel
06.09. – Hannover, Musikzentrum
Mit A Split-Second + Angels & Agony + Ash Code + Atlas Bird + Auger + Blitz Union + Blood And Sun + Camouflage + Cervello Elettronico + Circus of Fools + DeVision Redux + Digital Factor + Eklipse + FabrikC + Formalin + Grave of Love + Grendel + Ground Control + Heimataerde +…
Deutzen
09.09. – Hamburg, Elbphilharmonie
10.09. – Hamburg, Elbphilharmonie (Zusatzshow)
12.09. – Berlin, Admiralspalast
Synth & Minimal Wave Festival
Live Acts
Die Tödin + Eddie Dark + Infant Sanchos+ Le Prince Harry + Madmoizel + Night in Athens + Stahlnetz + Tango Managlore + Verrottet
Berlin
Together Again
16.09. – Oldenburg, Kulturetage Oldenburg
17.09. – Hannover, Pavillon am Raschplatz
18.09. – Mainz, Frankfurter Hof
18.09. – Berlin, SO36
21.09. – München, Technikum
22.09. – Bern, Dachstock
Freitag: HØRD + Soft Scent + Elektrokohle
Samstag: Doric + Blind Delon + Tendresse Violence
Nürnberg
Munch, Beckmann, Kollwitz
Nach gängiger Vorstellung versteht sich die Moderne als fundamentaler Bruch mit der Tradition. Dabei blieb bislang unbeleuchtet, dass gerade in der Neuerfindung der Kunst um 1900 der gezielte Rückgriff auf die ferne Vergangenheit des Spätmittelalters eine zentrale Rolle spielte. Die Ausstellung beleuchtet eine Entwicklung in der Zeit von 1870 bis 1920, in der sich zahlreiche Kunstschaffende wie Edvard Munch, Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz, Max Beckmann und Otto Dix bewusst von der ausdrucksstarken Kunst eines Holbein, Dürer, Cranach oder Baldung Grien inspirieren lassen.
Verbrannte Erde Tour
23.09. – Dresden, Beatpol
24.09. – München, Ampere
25.09. – Stuttgart, Im Wizemann (Club)
26.09. – Köln, Carlswerk Victoria
27.09. – Frankfurt, Zoom Frankfurt
10.10. – Pratteln, Konzertfabrik Z7 & Mini Z7
11.10. – Wien, Brauerei Ottakringer
Electronic Babies Tour
09.10. – Berlin, Festsaal Kreuzberg
10.10. – Osnabrück, Kleine Freiheit
12.10. – Düsseldorf, zakk
mit Left for Pleasure, Nights in Athens und Bragolin
München
09.11. – Stuttgart, Goldmarks
11.11. – Hamburg, Hafenklang
12.11. – Berlin, Slaughterhouse
International Cold Wave & Post Punk Covention
Das schreibt der Veranstalter: Wir wollen mehr sein als ein Festival, eine Zusammenkunft, eine Convention! Internationale Künstler, Labels und natürlich Ihr, die diese Musik liebt, lebt und atmet, kommen einmal im Jahr in Dresden zusammen und feiern ein paar Stunden gemeinsam ab. Cold Wave, Post Punk, Synth Wave und andere ähnliche Genres sind vertreten – alles was das kalte, musikalische Herz begehrt!
Unbroken Tour Teil II
12.11. – Fribourg, Fri-Son
13.11. – Heidelberg, Halle02
14.11. – Tübingen, Sudhaus
17.11. – Leipzig, Werk 2
mit Cold Cave, Then Comes Silence, Boytronic, Ultra Sunn und Soft Analog
Berlin