Nocturnal Culture Night 2024
vonDas Nocturnal-Culture-Night-Festival (NCN) ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Festivalkalender der Schwarzen Szene. Die Gründe liegen auf der Hand: Das NCN findet in einem überschaubaren Rahmen statt, die…
Das Nocturnal-Culture-Night-Festival (NCN) ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Festivalkalender der Schwarzen Szene. Die Gründe liegen auf der Hand: Das NCN findet in einem überschaubaren Rahmen statt, die…
Für zahlreiche Freunde dunkler Klänge ist es ein Pflichttermin: Das letzte Juli-Wochenende wird schon Monate, ja teilweise Jahre im Voraus geblockt, um Samstag und Sonntag am Tanzbrunnen in Köln alte…
Nach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder über ein volles…
Die Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie vor wenigen Gelegenheiten, Musiker live auf…
Für Veranstalter, regelmäßige Konzertgänger, Musiker und sonstige auftretende Künstler waren die vergangenen Monate gleichermaßen entbehrungsreich. So gestaltete sich der als dreitägiges historisch-romantisches Markttreiben inklusive Post-Punk-Spezial angekündigte Herbstzauber am Torhaus Dölitz…
„Am Ende siegt der Tod“ – so das Fazit einer großartig vorgetragenen Erzählung von Christian von Aster, einem der Referenten und Lesenden der dritten Ausgabe des Festivals „Scientia Mortuorum –…
Es ist Mitte Oktober. Eigentlich keine Zeit mehr für Festivals, doch das fünfte Autumn Moon im niedersächsischen Hameln ruft. Ein heftiger Regenschauer zieht gerade vorüber, als das Programm am Freitag…
Bereits zum fünften Mal luden die leidenschaftlich agierenden Veranstalter des dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ zu einem kostenlosen Besuch dieser großartigen Veranstaltung ein. Verteilt auf 4000 Quadratmeter lockten Ausstellungen und…
Das Nocturnal Culture Night Festival hat längst den Status eines Geheimtipps abgelegt. Ohne damit jedoch sein besonderes Flair einzubüßen. Aufgrund der Atmosphäre und Überschaubarkeit des Kulturparks mit seinen kurzen Wegen…
Friedenszentrum Anklam. 22 Uhr. Als teilnehmender Künstler stehe ich zum Abschluss der zweiten Auflage des Wissensfestivals „Scientia Mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten“ gemeinsam mit anderen Künstlern und Vortragenden…
Amougies ist ein Ort mit hohem musikhistorischem Hintergrund. 1969 fand am Rande der kleinen Ansiedlung eines der ersten Festivals im Stile Woodstocks in Europa statt. Seit wenigen Jahren wird das…
2010 lud die Berliner Band „Golden Apes“ erstmals zum Dark Spring Festival ein. Schon damals bot man den Besuchern dieser feinen Veranstaltung ein internationales Programm. Neben den Gastgebern traten „Pretentious,…