
ARTE: Warum Konzerttickets immer teurer werden – und immer mehr Touren ausfallen
Die ARTE-Sendung „Tracks“ geht der Frage nach, warum die Ticketpreise für Konzerte der Stars und Megastars wie den Rolling Stones und Bruce Springsteen in…
weiterlesenDie ARTE-Sendung „Tracks“ geht der Frage nach, warum die Ticketpreise für Konzerte der Stars und Megastars wie den Rolling Stones und Bruce Springsteen in…
weiterlesenEs ist eine feste Weihnachtstradition, dass New Model Army im Dezember ihre Fans im Kölner Palladium begeistern. Doch aufgrund von Corona musste die Feier…
weiterlesenIm (Neo)Folk gibt es viele Projekte, die sich mit heimatlicher Folklore beschäftigen und diese in Wort und Ton kleiden. Mit Zwischenlichten tritt der junge…
weiterlesenART ABSCONs ist ein Musikprojekt aus Deutschland, das seit Jahren sein Unwesen treibt. Es trat bei zahlreichen Veranstaltungen in verschiedenen Ländern auf, veröffentlichte zahlreiche…
weiterlesenDer Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 wird am 27. August 2022 in der Nähe der letzten Ruhestätte seines…
weiterlesenDie überaus gelungene Dokumentation beleuchtet die Geschehnisse um zwei geheime Auftritte der Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ in Ost-Berlin: „Bald nach ihrer Gründung vor…
weiterlesenDie fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und…
weiterlesen„Im Alter von 20 Jahren zog Patti Smith nach Manhattan, um ihren Traum von der Karriere als Künstlerin zu verwirklichen. Ihre Leidenschaft war das…
weiterlesenNoch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer…
weiterlesenCaspar David Friedrich ist einer der bekanntesten deutschen Künstler der Romantik. Nun widmet das Museum der Bildenden Künste Leipzig eine Sonderschau. Zu Lebzeiten berühmt…
weiterlesenNoch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen…
weiterlesen