• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Ausstellungen, Berichte29.09.2025<29.09.2025

Lost Art Festival Vol. 3: Industrieromantik und Installationskunst

von Marcus Rietzsch

Das Lost Art Festival verwandelte das Luxwerk Spandau für drei Tage in ein intensives Kunsterlebnis. Der weitläufige Hallenkomplex aus Backstein, errichtet Ende der 1920er Jahre als OSRAM-Glaswerk, zeigte seine Narben…

weiterlesen
Nico Schwappacher (Zwischenlichten) sitzt mit einer Akustikgitarre am Tisch in einer ländlichen Stube.
& mehr, Gespräche29.09.2025<29.09.2025

Zwischenlichten – Der Übergang der Dämmerzeit in die Nacht

von Markus Digwa

Im August 2020 veröffentlichte Nico Schwappacher das erste Lebenszeichen seines Projektes Zwischenlichten bei YouTube. 2022 erschien das Debütalbum „Dämmerschwellen“ auf dem Label House of Inkantation, und gut drei Jahre später…

weiterlesen
Anja Kretschmer
& mehr, Gespräche31.07.2025<31.07.2025

Scientia mortuorum: Ein Interview mit Anja Kretschmer über das Festival rund um den Tod

von Marcus Rietzsch

Dr. Anja Kretschmer-Rodenbröker ist Kunsthistorikerin, Friedhofsexpertin, Veranstalterin – und die kreative wie leidenschaftliche Initiatorin des Wissensfestivals Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten. Am 30. August 2025 findet die…

weiterlesen
Lichtinstallation von Yasuhiro Chida
Berichte23.07.2025<23.07.2025

LOST Art Festival: Ein Ausblick auf ein temporäres Kunsterlebnis

von Marcus Rietzsch

Zwischen industrieller Geschichte und urbaner Zukunft entsteht im September ein Kunstprojekt von besonderer Größe und Dichte: Das LOST Art Festival 2025 öffnet für drei Tage die Tore des historischen Luxwerks…

weiterlesen
Berichte, Konzerte13.07.2025<13.07.2025

Ein Ritual unter freiem Himmel: Heilung auf der Festung Königstein

von Marcus Rietzsch

Der Weg zur Festung Königstein kostete Schweiß. Zumindest für jene, die auf den Shuttle verzichteten und vom Ortskern aus bei knapp 30 Grad den Aufstieg zu Fuß antraten. Mit jeder…

weiterlesen
Das Bild zeigt verschiednee Ausgaben des Pfingstgeflüsters.
& mehr23.06.2025<23.06.2025

20 Jahre Pfingstgeflüster: Das Jubiläumsmagazin zum WGT 2025

von Marcus Rietzsch

Was 2005 als kleines Herzensprojekt begann, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen: Das Pfingstgeflüster, ein Magazin, das sich seit zwei Jahrzehnten den besonderen Momenten, Geschichten und Begegnungen rund um…

weiterlesen
Dreidimensonaler Querschnitt des Hotels
Ausstellungen, Berichte15.05.2025<23.07.2025

Ein leerstehendes Hotel wird zur Galerie: The Dark Rooms Hotel

von Marcus Rietzsch

Wo sonst Büros, Geschäfte und Stadtverkehr das Bild prägen, öffnet sich ein Ort jenseits des Gewöhnlichen: Ein verlassenes Vier-Sterne-Hotel wird temporär zur Ausstellungsfläche. „The Dark Rooms Hotel“ lädt nicht einfach…

weiterlesen
Ausstellungen, Berichte06.05.2025<06.05.2025

Lichtkunst in Berlin: Transformator feiert Premiere mit Skalar

von Marcus Rietzsch

Am 28. März 2025 wurde in Berlin ein neues Kapitel der Lichtkunst aufgeschlagen. Die neu eröffnete Ausstellungshalle TRANSFORMATOR, Teil des DARK MATTER Geländes in Rummelsburg, startete ihr Programm mit der…

weiterlesen
Nick Cave auf der Bühne im Gegenlicht
& mehr, Empfehlungen06.05.2025<06.05.2025

Nick Cave & The Bad Seeds live in Paris in der Arte-Mediathek

von Marcus Rietzsch

Ein Konzertabend der Extraklasse: Wer Nick Cave schon einmal live erlebt hat, weiß um die Intensität seiner Auftritte. Die aktuelle ARTE-Aufzeichnung vom 17. November 2024 aus der ausverkauften Accor Arena…

weiterlesen
Ausschnitt des Werks „Injuries 2“
Kunstraum12.02.2025<12.02.2025

Rohe Emotionen: Die intuitive Kunst von Thomas Riesner

von Marcus Rietzsch

Thomas Riesner, 1971 in Leipzig geboren, ist ein autodidaktischer Künstler, dessen Werke zur Outsider Art bzw. Art Brut gezählt werden. Seit über 30 Jahren widmet er sich der Malerei. Seine…

weiterlesen
© MDR / Anja Lehmann
& mehr, Empfehlungen28.01.2025<28.01.2025

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam – eine MDR-Dokumentation

von Marcus Rietzsch

Eine besondere Dokumentation lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein: Der MDR-Film „Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam – Amateurbands in der DDR“ von Tim Evers beleuchtet die Geschichten…

weiterlesen
Oliver Uckermann (Stillste Stund)
& mehr, Gespräche24.01.2025<24.01.2025

Rückkehr aus der Dunkelheit – Ein Gespräch mit Oliver Uckermann von Stillste Stund

von Marcus Rietzsch

1998 gründete Oliver Uckermann das Musikprojekt Stillste Stund, um düster-avantgardistische Klänge mit literarischen und philosophischen Einflüssen zu verbinden. Zwischen Dark Wave, Gothic und experimentellen Klanglandschaften bewegt sich das Projekt abseits…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 2 3 … 59

Aufgepasst

26.09.2025 bis 17.10.2025
Konzert
Eivør

26.09. – Köln, Carlswerk Victoria
27.09. – Frankfurt, Zoom Frankfurt
10.10. – Pratteln, Konzertfabrik Z7 & Mini Z7
11.10. – Wien, Brauerei Ottakringer

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum