
Himmel unter Berlin
Ein schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte…
weiterlesenEin schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte…
weiterlesenDie fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und…
weiterlesenDie Wunderkammern (…) der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten (Panoptika) hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase…
weiterlesenBereits zum fünften Mal luden die leidenschaftlich agierenden Veranstalter des dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ zu einem kostenlosen Besuch dieser großartigen Veranstaltung ein. Verteilt…
weiterlesenAm ersten Wochenende im Oktober lockte das alternative Kunst- und Kulturfestival „Hoftexplosion“, welches bereits zum vierten Mal stattfand, deutlich über 5000 regionale und überregionale…
weiterlesenDie zweite Auflage des Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ bewies erneut, dass abseits von Galerien, in denen während einer Vernissage Champagnergläser und Häppchen zwischen Abendkleid…
weiterlesenManch Betrachter der Bilder von Nils Franke dürfte sich ungläubig und verwundert die Augen reiben. „Fliegen? Sind das wirklich Fliegen?“ Ja, durchaus. Dreidimensional und…
weiterlesen