Himmel unter Berlin – Vol. 2
Nach dem Betreten der geheimen Location werden wir freundlich in Empfang genommen und erhalten eine Karte zur Orientierung und eine Art Hotelzimmerschlüssel. In einem mit senkrechten blauen Röhren beleuchteten Gang…
Nach dem Betreten der geheimen Location werden wir freundlich in Empfang genommen und erhalten eine Karte zur Orientierung und eine Art Hotelzimmerschlüssel. In einem mit senkrechten blauen Röhren beleuchteten Gang…
Die dokumentarische Zeitreise von ARD History in das Jahr 1983 offenbart erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Die Angst vor einer Pandemie und der Eskalation des Kalten Kriegs begleitete den Alltag der…
Die ZDF-Mediathek stellt eine interessante dreiteilige Dokumentation über die Neue Deutsche Welle bereit: „Eine der kreativsten und erfolgreichsten Phasen in der deutschen Musikgeschichte beginnt laut und provokant. Ihr Markenzeichen: die…
Anlässlich des 30. WGT-Jubiläums wollen wir eine weitere Pfingstgeflüster-Ausgabe mit lesens- und sehenswertem Inhalt veröffentlichen, die dieser einzigartigen Veranstaltung gerecht wird. Zur Finanzierung der Druckkosten dieses Rückblicks auf das Wave-Gotik-Treffen…
Die ARTE-Sendung „Tracks“ geht der Frage nach, warum die Ticketpreise für Konzerte der Stars und Megastars wie den Rolling Stones und Bruce Springsteen in ungeahnte Höhen steigen, andererseits aber zunehmend…
Im Sommer veröffentlichte die schwedische Band „INVSN“ (sprich: Invasion) das Album „Let the night love you“, vor wenigen Tagen folgte die EP „How far have we fallen“. Wer jedoch vermutet,…
Es ist eine feste Weihnachtstradition, dass New Model Army im Dezember ihre Fans im Kölner Palladium begeistern. Doch aufgrund von Corona musste die Feier zum 40jährigen Bühnenjubiläum zwei Mal verschoben…
Hallo Ron, wenn man Deine Website betrachtet, fällt einem die Vielfalt auf. Aber auch eine gewisse Hintergründigkeit. Du bist unwahrscheinlich fleißig und voller Einfälle. Vielen Dank, das freut mich. In…
Ein auf den ersten Blick unscheinbares Grab auf dem Friedhof von Salt Lake City in Utah (USA) wird häufig besucht, obwohl über die Frau, die an jener Stelle vor über…
Nach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder über ein volles…
Der Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 wird am 27. August 2022 in der Nähe der letzten Ruhestätte seines Schöpfers – Friedrich Wilhelm Murnau –…
Ein schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte Bankerlampen sorgten für eine dezente Lichtstimmung….