• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
    • Ausstellungen
    • Festivals
    • Konzerte
    • Lesungen
    • Streifzüge
    • Orte der Vergangenheit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
    • Tonträger
  • Kalender
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Lesungen
  • & mehr
    • Empfehlungen
    • Betrachtungen
    • Gespräche

Marcus Rietzsch

Fotokünstler, Bildpunktschubser, Internetlogbuchprotokollant, Friedhofsbeobachter, Herausgeber des Pfingstgeflüsters, Gelegenheitswortlieferant, Ruinenkletterer und Verfallserkunder

Ausstellungen, Berichte
21. April 2022

Himmel unter Berlin

von Marcus Rietzsch

Ein schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen
20. April 2022

Auswärtsspiel – Die Toten Hosen in Ost-Berlin

von Marcus Rietzsch

Die überaus gelungene Dokumentation beleuchtet die Geschehnisse um zwei geheime Auftritte der Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ in Ost-Berlin: „Bald nach ihrer Gründung vor…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen
20. Februar 2022

M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit

von Marcus Rietzsch

Die fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und…

weiterlesen
Ausstellungen, Berichte
20. Januar 2022

HR Giger & Mire Lee

von Marcus Rietzsch

„In einer Zeit, in der dystopische, fast apokalyptische Visionen weit verbreitet sind, bringt die Ausstellung ‚HR Giger & Mire Lee‘ zwei Künstler*innen zusammen, deren…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen
20. Januar 2022

Patti Smith: Poesie und Punk – eine Dokumentation auf ARTE

von Marcus Rietzsch

„Im Alter von 20 Jahren zog Patti Smith nach Manhattan, um ihren Traum von der Karriere als Künstlerin zu verwirklichen. Ihre Leidenschaft war das…

weiterlesen
& mehr, Betrachtungen
23. November 2021

Doku auf ARTE: Kaliforniens Friedhofsstadt Colma

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…

weiterlesen
Der Friedhof Père Lachaise in Paris
& mehr, Empfehlungen
17. November 2021

Doku auf ARTE: Der Friedhof Père Lachaise in Paris

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer…

weiterlesen
Selofan
Berichte, Festivals
27. September 2021

Herbstzauber II

von Marcus Rietzsch

Die Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen
25. August 2021

Die Wunderkammer Olbricht zu Gast im DMMI

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen…

weiterlesen
Copyrights: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
& mehr, Empfehlungen
22. Juli 2021

Humboldt Forum: 100 Tage freier Eintritt

von Marcus Rietzsch

Am 20. Juli öffnete das Humboldt Forum in Berlin seine Türen für das Publikum. Das Besondere: In den ersten 100 Tagen ist der Eintritt…

weiterlesen
© Museum für Sepulkralkultur, Kassel, Bildarchiv | Foto: Maja Wirkus
& mehr, Empfehlungen
15. Juli 2021

Museum für Sepulkralkultur – virtuell erleben

von Marcus Rietzsch

Das Museum für Sepulkralkultur (Kassel) bietet auf seiner Seite die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die aktuellen Ausstellungen „Neue Welt“, „vergehen“ und „Dark Waters“ digital…

weiterlesen
Coverartwork
& mehr, Empfehlungen
11. Juni 2021

Afraid to leave (Bleib Modern)

von Marcus Rietzsch

Das im März 2021 veröffentlichte Album „Afraid to leave“ der deutschen Band „Bleib Modern“ ist geprägt von einer gewissen Reminiszenz an die Post-Punk-Ära der…

weiterlesen
1 2 … 22 ältere Artikel

Beiträge via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Infos

» ÜBER T-ARTS
» MITARBEIT
» EINSENDUNGEN
» DATENSCHUTZ
» IMPRESSUM

Suche

© 2003 - 2021 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
zum Seitenanfang
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner