
Doku auf ARTE: Kaliforniens Friedhofsstadt Colma
Noch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer…
weiterlesenDie Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie…
weiterlesenNoch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen…
weiterlesenAm 20. Juli öffnete das Humboldt Forum in Berlin seine Türen für das Publikum. Das Besondere: In den ersten 100 Tagen ist der Eintritt…
weiterlesenDas Museum für Sepulkralkultur (Kassel) bietet auf seiner Seite die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die aktuellen Ausstellungen „Neue Welt“, „vergehen“ und „Dark Waters“ digital…
weiterlesenDas im März 2021 veröffentlichte Album „Afraid to leave“ der deutschen Band „Bleib Modern“ ist geprägt von einer gewissen Reminiszenz an die Post-Punk-Ära der…
weiterlesenDie Wunderkammern (…) der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten (Panoptika) hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase…
weiterlesenFür Veranstalter, regelmäßige Konzertgänger, Musiker und sonstige auftretende Künstler waren die vergangenen Monate gleichermaßen entbehrungsreich. So gestaltete sich der als dreitägiges historisch-romantisches Markttreiben inklusive…
weiterlesen„Am Ende siegt der Tod“ – so das Fazit einer großartig vorgetragenen Erzählung von Christian von Aster, einem der Referenten und Lesenden der dritten…
weiterlesenZwischen steilen Bergen und dem Hallstätter See drängen sich auf einem schmalen Uferstreifen Haus an Haus. Kirchturm und andere, teils auf Pfählen oder den…
weiterlesenIn der Königstraße im Hamburger Stadtteil Altona befindet sich einer der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt. Fast zwei Hektar groß ist das Areal mit…
weiterlesen