• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
    • Ausstellungen
    • Festivals
    • Konzerte
    • Lesungen
    • Streifzüge
    • Orte der Vergangenheit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
    • Tonträger
  • Kalender
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Lesungen
  • & mehr
    • Empfehlungen
    • Betrachtungen
    • Gespräche

Marcus Rietzsch

Fotokünstler, Bildpunktschubser, Internetlogbuchprotokollant, Friedhofsbeobachter, Herausgeber des Pfingstgeflüsters, Gelegenheitswortlieferant, Ruinenkletterer und Verfallserkunder

jüdischer Friedhof Hamburg Altona
Berichte, Streifzüge
10. März 2020

Einzigartig: Der Jüdische Friedhof Hamburg Altona

von Marcus Rietzsch

In der Königstraße im Hamburger Stadtteil Altona befindet sich einer der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt. Fast zwei Hektar groß ist das Areal mit…

weiterlesen
Berichte, Konzerte
23. Februar 2020

Efterklang – ein nachhallender Konzertabend in Berlin

von Marcus Rietzsch

„Elfterklang“ sind bereits im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Royal Albert Hall (London) und im Sydney Opera House aufgetreten. Nach sechs…

weiterlesen
She past away
Berichte, Konzerte
14. November 2019

She Past Away im ausverkauften Berliner SO36

von Marcus Rietzsch

Obwohl wir pünktlich zum angekündigten Beginn im SO36 eintrafen, hatte die erste, 2015 in Toronto (Kanada) gegründete Band des Abends – „Traitrs“ – bereits…

weiterlesen
Berichte, Konzerte
9. November 2019

Blood Red Shoes – Live im Berliner Metropol

von Marcus Rietzsch

In der Hauptstadt war das Interesse am Auftritt der „Blood Red Shoes“ so groß, dass sich die Veranstalter entschlossen, das Konzert vom Columbia Theater…

weiterlesen
Berichte, Konzerte
27. Oktober 2019

From Here: New Model Army in Berlin

von Marcus Rietzsch

New Model Army blicken auf 39 Jahre, 15 Alben, über 240 Songs und unzählige Konzerte zurück. Manch andere Band würde sich auf dieser beeindruckenden…

weiterlesen
Berichte, Festivals
9. Oktober 2019

Hoftexplosion No. 5

von Marcus Rietzsch

Bereits zum fünften Mal luden die leidenschaftlich agierenden Veranstalter des dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ zu einem kostenlosen Besuch dieser großartigen Veranstaltung ein. Verteilt…

weiterlesen
Algiers
Berichte, Konzerte
26. September 2019

Leidenschaftlicher Protest: Algiers – Live in Berlin

von Marcus Rietzsch

Auf der Bühne stehen Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, Bass und Synthesizer. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt Ungewöhnliches. Eine schwere Kette mit dicken Gliedern beispielsweise. Oder…

weiterlesen
Urban Nation Museum
Ausstellungen, Berichte
26. September 2019

Urban Nation Biennale 2019

von Marcus Rietzsch

Ein spannendes, nachdenklich stimmendes und trotz der Beteiligung von 27 KünstlerInnen und Kunstkollektiven unerwartet homogenes Gesamtwerk mit dem Titel „Roboter und Relikte. Un-Bemannt“ erwartete…

weiterlesen
Clan Of Xymox
Berichte, Festivals
25. September 2019

Nocturnal Culture Night 2019

von Marcus Rietzsch

Das Nocturnal Culture Night Festival hat längst den Status eines Geheimtipps abgelegt. Ohne damit jedoch sein besonderes Flair einzubüßen. Aufgrund der Atmosphäre und Überschaubarkeit…

weiterlesen
Mew Model Army - From here
Rezensionen, Tonträger
4. September 2019

New Model Army – From Here

von Marcus Rietzsch

Norwegen ist für seine einsamen, teils rauen und eine gewisse Melancholie ausstrahlenden Landschaften bekannt. Im Sommer magische helle Nächte, im Winter düstere schwermütige Tage….

weiterlesen
Roman Shamov singt im zweiten Obergeschoss des ehem. Wehrmachtsgefängnisses in Anklam
Berichte, Festivals
23. August 2019

Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. II

von Marcus Rietzsch

Friedenszentrum Anklam. 22 Uhr. Als teilnehmender Künstler stehe ich zum Abschluss der zweiten Auflage des Wissensfestivals „Scientia Mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten“…

weiterlesen
Berichte, Festivals
5. Juni 2019

Ausblick: Das W-Festival 2019

von Marcus Rietzsch

Amougies ist ein Ort mit hohem musikhistorischem Hintergrund. 1969 fand am Rande der kleinen Ansiedlung eines der ersten Festivals im Stile Woodstocks in Europa…

weiterlesen
neuere Artikel 1 2 3 4 … 22 ältere Artikel

Beiträge via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Infos

» ÜBER T-ARTS
» MITARBEIT
» EINSENDUNGEN
» DATENSCHUTZ
» IMPRESSUM

Suche

© 2003 - 2021 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
zum Seitenanfang
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner