Christian von Aster – Troll!

Anfänglich wollte kein Verlag die Geschichten und Gedichte des Herrn Christian von Aster herausgeben. Doch inzwischen weiß ein breites Publikum den rabenschwarzen Humor („Finsterwitz“) dieses Cascadeur du mot, Extrempoeten, Genregrenzensaboteurs…

Thomas Manegold – Himmelsthor

Lyrik aus zwei Jahrtausenden Für den Untertitel gibt es eine einfache Erklärung: Die Gedichte für das Buch „Himmelsthor“ entstanden sowohl vor als auch nach der Jahrtausendenwende. Ein Querschnitt durch Manegolds…

NTRSN – People like god

Niemand sollte versuchen, den Bandnamen so auszusprechen, wie er geschrieben steht. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Chiropraktiker für Zungen-Verklemmungen gibt. Deshalb füge man ein paar Selbstlaute hinzu,…

De/Vision – Popgefahr

Diese Synthie-Pop-Band – heute bestehend aus Steffen Keth und Thomas Adam – kann auf 20 Jahre kreatives Schaffen zurückblicken. Das ging nicht ohne Brüche und Neuorientierung ab. Aber sie sind…

Unheilig – Große Freiheit

Wer „Unheilig“ nicht kennt, erwartet oder befürchtet bei dem Titel „Große Freiheit“ jetzt vielleicht ein Hans-Albers-Plagiat? Oh nein. Ein Künstler wie „Der Graf“ – seines Zeichens kreativer Kopf von „Unheilig“…

Rome – L’Assassin

Im Studio seines Freundes Patrick Damianis nahm Jerome Reuter, ein Luxemburger Singer-Songwriter, nach Jahren der Mitarbeit in den verschiedensten Musik-Projekten 2005 einige Demosongs auf. Spontan entschlossen die Beiden, die Formation…