IAMX auf Stippvisite in der Hauptstadt
vonKein Jahr ist vergangen, als Chris Corner mit „IAMX“ das letzte Mal Stadion in seiner ehemaligen Wahlheimat Berlin machte. Unser Resümee des Auftritts vom Dezember 2015 fiel überschwänglich aus. Und…
Kein Jahr ist vergangen, als Chris Corner mit „IAMX“ das letzte Mal Stadion in seiner ehemaligen Wahlheimat Berlin machte. Unser Resümee des Auftritts vom Dezember 2015 fiel überschwänglich aus. Und…
In der Vergangenheit hat uns so manche Vorgruppe positiv überrascht. Hierfür waren Musik und Auftritt der Band „The Ramona Flowers“ jedoch zu klinisch-sauber, zu zahnlos, zu kitschig. Die poppigen Klänge…
Insbesondere im vorderen Bereich war noch reichlich Platz, als „King Kong Calls“ den Abend musikalisch einleiteten – was sich selbstverständlich noch ändern sollte. Der durchaus gut gemachte 70er-Jahre-Rock mit Blues-Elementen…
In neuem, altem Glanz wie zu Zeiten, als die US-Airforce ein Kino für die auf dem Flughafen Tempelhof stationierten Soldaten betrieb, bot die vor einem Jahr neu eröffnete Veranstaltungsstätte einen…
Die zweite Auflage des Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ bewies erneut, dass abseits von Galerien, in denen während einer Vernissage Champagnergläser und Häppchen zwischen Abendkleid und Smoking schweben, Kunst bestens präsentiert…
Nach dem Festival ist vor dem Festival. Als am Sonntag kurz nach 22 Uhr die letzten Klänge verklungen waren, verkündete Holger Troisch, Veranstalter und gute Seele des Nocturnal-Culture-Night-Festivals, dass der…
Anlässlich des 500. Todestags von Hieronymus Bosch wurde eine multimediale Ausstellung kreiert. Die Worte auf dem werbenden Faltblatt – „bildgewaltig, rätselhaft, phantastisch“ klingen „reißerisch“ und der Skeptiker geht von einer…
Der Gruselklassiker der Stummfilmzeit, „Nosferatu“ von F. W. Murnau, aufgeführt in der Kapelle des Südwestkirchhofs Stahnsdorf unweit der letzten Ruhestätte des Regisseurs – könnte es einen passenderen Ort geben? Ursprünglich…
Der Weg zum uns bis dato unbekannten Club mit dem ungewöhnlichen Namen „Acud macht neu“ führte an unzähligen kleinen Kneipen mit Fernsehapparaten und Leinwänden vorbei. Zahlreiche Fans, Sympathisanten und Interessierte…
Ein nasskühler Morgen hing feucht zwischen blattlosen Zweigen, als wir durch einen Torbogen kommend auf die in der Gemeinde Kleinmachnow nahe Potsdam stehende Neue Hakeburg zustrebten. Eingebettet in einen verwilderten…
Aus vielfacher Sicht sollte der zweite Teil des Berliner Black Easter (tags zuvor fand das Dark Spring Festival statt) etwas Besonderes werden. Die Ankündigung eines „extraordinären und okkulten Konzertabends“ und…
Wir befinden uns im Jahre 2016 nach Christus. Die ganze Welt feiert Ostern… Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Gruftis besuchtes Festival hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Bereits…