Laabs Kowalski – Notizen eines Erz-Idioten
Eigentlich habe ich ein ganz bestimmtes (anderes) Buch lesen und besprechen wollen… Als ich dann das kleine Paket aus dem Briefkasten nahm und von der Verpackung befreite, hielt ich zwei…
Autorin und Rezensentin, Faktotum, Mädchen für alles, gute Seele des jährlich erscheinenden Pfingstgeflüsters /// R.I.P. 26.04.2017
Eigentlich habe ich ein ganz bestimmtes (anderes) Buch lesen und besprechen wollen… Als ich dann das kleine Paket aus dem Briefkasten nahm und von der Verpackung befreite, hielt ich zwei…
Um es gleich von vornherein festzustellen: jeder Satz in dieser Sammlung von Essays, Kurzgeschichten, Mitteilungen ist absurd. Da gibt es nichts Lehrreiches, nichts Tiefsinniges, nichts Epochales zu lesen. Die Texte…
Über das Label „Danse Macabre“ stellt die 2005 von Songwriter Benjamin Samson gegründete Band „XMH“ den Fans und der interessierten Gemeinde das zweite Album „State of Mind“ vor. Nach den…
Mein Lieblings-Patient – Herr Rudy Ratzinger – hat wieder einmal sein alljährliches Musik-Werk der geneigten Öffentlichkeit vorgestellt. Dies stellt doch einen perfekten Anlass dar, um dem kreativen Kopf hinter dem…
Eine automatische Übersetzung aus dem Internet interpretiert das mit: „Unsere verlorenen Gesänge“. Wer jetzt spontan an Chansons denkt, denkt vollkommen richtig. Eine luxemburgische Band widmet sich dem „Chanson Noir“. Das…
Vorab mal eine hypothetische Frage: ein großes Collier aus versilberten Kupfer, mit auffälligen Similisteinen auf der einen Seite. Oder ein 925er Silberring mit einem wunderschönen edlem Stein. Was wählt man…
Hinter dem doch etwas gewöhnungsbedürftigen Bandnamen „Blume“ verbergen sich Enrico Filisetti (Gesang), Ivan Savino (Keyboards/Programmierung) und Daniele De Fabritiis (Gitarre). Warum die drei Musiker aus Italien diesen Namen für die…
Fast zwei Jahrzehnte gibt es nun diese Formation um den kreativen Kopf und Sänger Dennis Ostermann, die bis 1992 unter dem Namen „Seal for Secrecy“ auftrat. Jahre, in denen zahlreiche…
Georg Pappas, der sich hinter „Alien Skin“ verbirgt, war früher als Keyboarder bei der australischen Band „Real Life“ tätig. Und auf rein elektronischen Wege entsteht bzw. entstand nun auch die…
Rudy Ratzinger, der kreative Kopf hinter :Wumpscut: geht mit seinem neuen Album zurück zu den Wurzeln. Rhythmisch, hart, melodisch und hauptsächlich mit Rudys rauher Stimme wird das teilweise etwas eingefahrene…
Das Wort „Saudade“ kann folgende Bedeutungen haben: Weltschmerz, Traurigkeit, Wehmut. Sobald man einige Tracks der CD gehört hat, fällt es nicht schwer, eine Verbindung zum Bandnamen herzustellen. Eigentlich ist „Saudade“…
Skandinavien ist nicht nur geprägt von einer wunderbaren und immer wieder überraschenden Natur, sondern hat auch einige bemerkenswerte und international bekannt gewordene Bands hervorgebracht. Unter anderem die 1999 in Los…