Anne Clark & herrB – Abschied auf Raten
vonPotsdam, der 24. März 2016: eine der Stationen einer Abschiedstournee. Abschied – das klingt traurig und schwermütig. Und doch bleibt die Hoffnung, dass es sich nur um eine vorübergehende Pause…
Potsdam, der 24. März 2016: eine der Stationen einer Abschiedstournee. Abschied – das klingt traurig und schwermütig. Und doch bleibt die Hoffnung, dass es sich nur um eine vorübergehende Pause…
Leipzig, 8. März 2016. In gespannter Erwartung der offiziellen Eröffnung der Ausstellung „Leipzig in Schwarz“ ließen wir uns auf zwei der bereitgestellten Stühle nieder. Noch war genug Zeit, um die…
Unmittelbar neben dem heute noch in seiner ursprünglichen Funktion genutzten Amtsgericht von Berlin Köpenick befindet sich eine ehemalige Haftanstalt. Das 1901 für 52 Inhaftierte (9 Frauen und 43 Männer) erbaute…
Als wir das Außengelände des Berliner Clubs „Urban Spree“ betraten, erwarteten uns bereits die kühlen Klänge des kanadischen Duos mit dem Namen „Votiiv“. Somit vergeudeten wir keine Zeit und schlüpften…
An einem lauen Dezemberabend, der weder winterlich noch weihnachtlich schien, fand man sich in der theArter Galerie zu einer etwas anderen Weihnachtslesung ein. Die Protagonisten – Luci van Org und…
Bereits zum zweiten Mal folgte Dr. Mark Benecke einer Einladung des Erika-Fuchs-Hauses. Doch wo liegt die Verbindung zwischen einem Kriminalbiologen bzw. Spezialisten für forensische Entomologie und einem Museum für Comic…
Anfänglich war der Konzertraum im Club Seilerstraße leider recht dürftig gefüllt. Ob es an der relativen Unbekanntheit der italienischen Vorband lag? Die fünf Musiker von „Christine Plays Viola“ hätten wohl…
Müsste ich diesen Abend mit einem lautmalerischen Wort beschreiben, käme mir ein ehrfürchtiges „Wow“ über die Lippen. Allerdings reichen diese drei Buchstaben kaum aus, um eine der Darbietung von „IAMX“…
Auftritte von Anne Clark haben in Hof eine lange Tradition. Bereits in den 80er Jahren, als der Eiserne Vorhang Deutschland noch in Ost und West teilte, machte die „Grande Dame…
Fünfunddreisig Jahre liegen zwischen dem Tag der Bandgründung und dem Auftritt von „New Model Army“ in Heidelberg – dem allerersten in der weltbekannten Studentenstadt. Eine Zeitspanne, die so manchen einst…
Wahrscheinlich ist die zwischen 1898 und 1930 erbaute Lungenheilstätte für Arbeiter in Beelitz-Heilstätten einer der bekanntesten „lost places“ in Deutschland. Auf einer Fläche von etwa zwei Quadratkilometer verteilen sich 60…
Das zehnte Mal Nocturnal-Culture-Night (kurz: NCN). Das zehnte Mal in Deutzen. Fast immer am ersten Wochenende des Monats September. Wir erlebten schon Sonnenbrandtage und Nächte, in denen ein kurzärmeliges Oberteil…