Welle: Erdball – Tanzmusik für Roboter
Als Alf und Honey sich 1990 zusammenfanden, um elektronische Musik zu machen (zunächst unter dem Namen „Honigmond“, nachfolgend „Feindsender 64.3“, ab 1993 „Welle:Erdball“) war nicht zu ahnen, dass sie eines…
Autorin und Rezensentin, Faktotum, Mädchen für alles, gute Seele des jährlich erscheinenden Pfingstgeflüsters /// R.I.P. 26.04.2017
Als Alf und Honey sich 1990 zusammenfanden, um elektronische Musik zu machen (zunächst unter dem Namen „Honigmond“, nachfolgend „Feindsender 64.3“, ab 1993 „Welle:Erdball“) war nicht zu ahnen, dass sie eines…
Ein Episodenroman. Episoden? Ja doch, hier werden Episoden beschrieben. Aber Roman? Vielmehr ist es eine Zwischenbilanz, Resümee, Abrechnung. Was war und was ist. In Relation zu Träumen, Wünschen, Zielen. Verschiedene…
Stefan Heilemanns Bilder sieht man auf Plakaten, Covern, in Büchern oder auch Ausstellungen. Den Ursprung für diese Werke findet man in dem schon immer vorhandenen Drang, Beobachtetes und Gedachtes visuell…
Das Bi Nuu befindet sich im oberirdischen Gebäude der U1 Schlesisches Tor. Früher war hier das Kato beheimatet. Jetzt mit größerem Raum und besserer Luft sollten uns die Auftritte an…
„Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her: In der Kreuzmühle als DJ engagiert, lernte ich dort Lisa Morgenstern kennen, die ein Klavier in ihrer Wohnung über diesem nunmehr legendären Club…
Muss man über eine Band etwas schreiben, die bereits seit 1980 „unbequeme“ Texte vertont? Und – wenn man so will – ist auch die Musik recht „unbequem“. So wie der…
Kaffeepausengeschichten, Band 10, Fantastik „Die Drachenburg“ Und wieder liegt mir ein kleines Bändchen dieser Reihe mit drei fantastischen Geschichten vor. In gewohnter Qualität und – wie immer – kurzweilig und…
Der Name Christian Lebrecht dürfte bisher eher musikbegeisterten Menschen ein Begriff sein. So blickt der Berliner Bassist auf viele Veröffentlichungen der Band „Golden Apes“, die für melancholisch-romantische Klangwelten stehen, zurück….
Die vier Herren aus Kaiserslautern, die aus dem Jungs-Alter schon ein Weilchen heraus sind, traten im Jahr 2010 erstmals mit einer Demo-CD an das Licht der Öffentlichkeit. Nunmehr stellen sie…
We Are Off. Ein Bandname, dessen Bedeutung sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Hört man allerdings die zehn Titel des Debüt-Albums „Objects In Motion“ erhält man eine Ahnung. Die…
Die Zeit der vorletzten Schritte? Der Name dieses 8 Titel umfassenden Erstlingswerks macht erst einmal neugierig. Wer ist oder sind „Rot an der March“? Dahinter verbirgt sich Alexei Marsh, der…
Die 80er- und 90er-Jahre sind lange vorbei. Doch so mancher Musikliebhaber wünscht sich in diese Jahrzehnte zurück. Sehnsuchtsvoll erinnert man sich an großartige Bands, die neue Klangwelten erschaffen haben. Vielen…