Aeldaborn – Fountain of darkened fires
Das Booklet ziert eine alte Darstellung von Kriegern und einem Schiff im germanisch/keltischen Stil. Die CD ist mit acht gleichartigen Zeichen regelmäßig um den Mittelpunkt versehen. Es handelt sich dabei…
Autorin und Rezensentin, Faktotum, Mädchen für alles, gute Seele des jährlich erscheinenden Pfingstgeflüsters /// R.I.P. 26.04.2017
Das Booklet ziert eine alte Darstellung von Kriegern und einem Schiff im germanisch/keltischen Stil. Die CD ist mit acht gleichartigen Zeichen regelmäßig um den Mittelpunkt versehen. Es handelt sich dabei…
Auszug aus Wikipedia: „Der lateinische Ausdruck Advocatus Diaboli, zu deutsch ‚Anwalt des Teufels‘, bezeichnete in der römisch-katholische Kirche die Person, die im Verfahren der Selig- bzw. Heiligsprechung Argumente gegen die…
Mona Mur – eine Legende? Eine Institution? Was auch immer – auf jeden Fall war sie mit ihrer 1982 gegründeten Band „Mona Mur & Die Mieter“ in der deutschen Punkszene…
Nach drei Jahren Pause bleiben „Megaherz“ mit ihrem siebten Studioalbum dem eigenen Anspruch treu. Die 1993 in München gegründete Band wird der sogenannten „Neuen Deutschen Härte“ zugeordnet – einem Gemenge…
Es stellte sich als kein leichtes Unterfangen heraus, einen gemeinsamen Gesprächstermin mit Christian von Aster zu finden. Der Meister des Finsterwitzes, Wortakrobat, vielbeschäftigte Autor (u.a. „Der letzte Schattenschnitzer“) eilt von…
„Diodati“ ist keine Allerweltsband, besser zu bezeichnen als Projekt, und ihre Musik ist nicht beliebig. Klavier und Cello, schöne klare Gesangstimmen und literarische Texte bewegen sich zwischen Jazz, Klassik und…
Das Buch erschien offiziell am 11.11.11 – ob um 11.11 Uhr ist nicht bekannt, könnte aber möglich sein. Familie Benecke lebt in Köln, was man gewiss nicht unbeschadet übersteht. Rheinischen…
In riesigen Buchstaben wurde an der Fassade des Kinos Babylon in Berlin Mitte der Literatur-Live-Abend mit Lydia und Mark Benecke angekündigt. Minuten nach Einlassbeginn war der Saal bereits zur Hälfte…
Es kam. Kam mit der Post. Und dann lag es vor mir: Ein Taschenbuch mit insgesamt 176 Seiten und dem Titel „Albträumer“. Schon das Bild auf dem Umschlag – ein…
Voll neugieriger Erwartung begaben wir uns am Samstag, den 12. November gegen 17 Uhr zur ausverkauften Berliner Columbiahalle: Wie werden sich „And One“ in der neuen „alten“ Zusammensetzung präsentieren? Erst…
Kristina Günak ist eine junge Frau noch nicht einmal Mitte Dreißig. Wohnt und lebt im Norden unseres Landes. Verdiente sich einige Jahre den Lebensunterhalt als Immobilienmaklerin. Nunmehr verwirklicht sie sich…
Christian von Aster, der Meister des Finsterwitzes, erfreute in der Vergangenheit schon durch diverse Schriftwerke, die – logischerweise – voll finsterem Witz sind. Die Erwartungen, was das neue Buch „Der…