M’era Luna Festival 2007
vonEs ist Montag, der 13. August 2007. 8 Uhr. Vor knapp 10 Stunden ging das diesjährige M’era Luna Open Air zu Ende. Seines Zeichens eines der größten Festivals weltweit für…
Es ist Montag, der 13. August 2007. 8 Uhr. Vor knapp 10 Stunden ging das diesjährige M’era Luna Open Air zu Ende. Seines Zeichens eines der größten Festivals weltweit für…
Das Berliner Rock und Pop Archiv (ein eingetragener Verein) machte es sich zur Aufgabe, neben den angesagten und etablierten Festivals wie dem M’era Luna und dem Wave Gotik Treffen auch…
Mit Vorgruppen ist das ja so eine Sache. Oft ist man einfach nur froh, wenn diese die Bühne verlassen, damit die Umbauten für den Hauptact beginnen können, auf welchen man…
Der Umfang von 1 ½ Songs, welche ich aufgrund meines etwas zu späten Eintreffens im Zapfendorfer Top Act noch vom ersten Anheizer „Kloq“ mitbekommen habe, dürfte wohl etwas zu gering…
AND ONE – sechs riesige dreidimensionale orange Buchstaben im Hintergrund symbolisierten, wem der Abend gehören sollte. Vorher zollte das Publikum den beiden Vorgruppen – Obscenity Trial und Spetsnaz – aber…
„Hallo, hier spricht Welle: Erdball, Symphonie der Zeit. Aus dem Äther schwingt und schwillt sie in die Ewigkeit!“. Seit Anfang der 90er Jahre sind sie nun schon auf Sendung. Begonnen…
Die Burgnächte 2006 – Roßlau im Herbst. In einem wunderbaren Herbst. Hier scheint der Veranstalter einen direkten Draht zu Petrus zu haben. Schon die erste Auflage im Jahr 2005 war…
40 Bands, 2 Bühnen, über 20.000 Besucher, 0 Regen – das sind die nackten Zahlen bezüglich des M’era Luna Festivals 2006. Aber selbstverständlich spiegeln nackte Zahlen das Wochenende in Hildesheim…
Früher war immer alles besser! Schenkt man diesem Spruch Glauben, so trifft er wohl auch auf dieses Festival zu. Bilder vom Besucheransturm im vergangenen Jahr, als das Ganze noch „Earthshaker“…
Freitagmittag. Abfahrt Richtung Köln. 5 Stunden Fahrt liegen vor uns. Minimum. Bei brütender Hitze. Und KEINE Klimaanlage im alten Gefährt. Nach kurzen Stopp zwecks Verproviantierung dann die vom ADAC empfohlene…
Stellen Sie sich vor: an einem Donnerstagabend auf einer Bahnsteig der U5 – Alexanderplatz. 20.30 Uhr und der Bahnsteig füllt sich zusehends mit nicht ganz alltäglich gekleideten Menschen. Was mag…
Als die ersten Töne im Haus Auensee erklangen, warteten noch zahlreiche Besucher im nasskalten Regen auf Einlass. Dieser wurde zügig gewährt und man konnte sich sogleich von der Qualität der…