
Elena Helfrecht – Menschenbetrachtungen
Elena Helfrecht (geboren 1992) wuchs in ländlicher Idylle abseits der großen Stadt auf, wo sie von den dunklen Wäldern und Sagen Bayerns beeinflusst wurde….
weiterlesenIm Kunstraum, dem Herzstück des T-Arts-Magazins, wird das Schaffen von Malern, Fotografen und Illustratoren präsentiert. Diese virtuelle Ausstellungsfläche ohne weißgetünchte Wände soll nicht den Eindruck eines gerahmten Kunstwerks oder die Haptik eines Buchs ersetzen, ermöglicht aber auf den einen oder anderen interessanten Künstler – abseits des Mainstreams, einschüchternder Galerien und nur für Kunstkritiker verständlicher Werke – aufmerksam zu werden. T-Arts wünscht viel Vergnügen bei dem Besuch der verschiedenen Präsentationen.
Elena Helfrecht (geboren 1992) wuchs in ländlicher Idylle abseits der großen Stadt auf, wo sie von den dunklen Wäldern und Sagen Bayerns beeinflusst wurde….
weiterlesenBen ist diplomierte Grafikerin mit Sinn für Humor, Körper und Geist. Dass Ben „fließend Tai Chi“, was sie seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten betreibt,…
weiterlesenGrafiker, Zeichner, Fotograf und Europäer. 1962 in Sindelfingen geboren. Vater aus Italien, Mutter aus Deutschland, seine Gattin aus Holland – so scheint Europa zu…
weiterlesenSeit zwei Jahrzehnten fotografiert Annie Bertram; zuerst analog, später die digitale Technik nutzend. Doch wie entwickelte sich die Leidenschaft für die Fotografie? Gab es…
weiterlesenHallo Corwin, wenn man Deine Website betrachtet, fällt einem die Vielfalt auf. Aber auch eine gewisse Hintergründigkeit. Du bist unwahrscheinlich fleißig und voller Einfälle….
weiterlesenStefan Heilemanns Bilder sieht man auf Plakaten, Covern, in Büchern oder auch Ausstellungen. Den Ursprung für diese Werke findet man in dem schon immer…
weiterlesenDer Name Christian Lebrecht dürfte bisher eher musikbegeisterten Menschen ein Begriff sein. So blickt der Berliner Bassist auf viele Veröffentlichungen der Band „Golden Apes“,…
weiterlesenUm die Jahrtausendwende begann sich Alexandra Sievers intensiv mit der Malerei zu beschäftigen – mit dem Ziel, sich einen Freiraum für Phantasien und Gedankenwelten…
weiterlesenChristine Schuler ist eine Autodidaktin – Malerin, Photographin, Gestalterin, Musikerin, geboren 1955 in Nürnberg als erstes Kind junger Eltern, „die dank dieses kleinen Missgeschicks…
weiterlesen