• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
& mehr, Empfehlungen20.02.2022<20.02.2022

M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit

von Marcus Rietzsch

Die fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen. Figuren, die sich in 2D-Schablonen…

weiterlesen
Berichte, Ausstellungen20.01.2022<20.01.2022

HR Giger & Mire Lee

von Marcus Rietzsch

„In einer Zeit, in der dystopische, fast apokalyptische Visionen weit verbreitet sind, bringt die Ausstellung ‚HR Giger & Mire Lee‘ zwei Künstler*innen zusammen, deren Werke mit ungealtertem Freud’schen Horror die…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen20.01.2022<20.01.2022

Patti Smith: Poesie und Punk – eine Dokumentation auf ARTE

von Marcus Rietzsch

„Im Alter von 20 Jahren zog Patti Smith nach Manhattan, um ihren Traum von der Karriere als Künstlerin zu verwirklichen. Ihre Leidenschaft war das Schreiben, so dass sie ihre ersten…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen23.11.2021<08.12.2022

Doku auf ARTE: Kaliforniens Friedhofsstadt Colma

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über 1,5 Millionen Tote, nur rund 1.500…

weiterlesen
Der Friedhof Père Lachaise in Paris
& mehr, Empfehlungen17.11.2021<17.11.2021

Doku auf ARTE: Der Friedhof Père Lachaise in Paris

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer den Pariser Friedhof Père Lachaise betritt,…

weiterlesen
CD Friedrich
& mehr, Empfehlungen12.10.2021<12.10.2021

Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker im MdBK Leipzig

von Markus Digwa

Caspar David Friedrich ist einer der bekanntesten deutschen Künstler der Romantik. Nun widmet das Museum der Bildenden Künste Leipzig eine Sonderschau. Zu Lebzeiten berühmt und dennoch zum Ende seines Lebens…

weiterlesen
Selofan
Berichte, Festivals27.09.2021<27.09.2021

Herbstzauber II

von Marcus Rietzsch

Die Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie vor wenigen Gelegenheiten, Musiker live auf…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen25.08.2021<25.08.2021

Die Wunderkammer Olbricht zu Gast im DMMI

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen weltweit, im Deutschen Medizinhistorischen Museum in…

weiterlesen
Kaelte
& mehr, Gespräche06.08.2021<06.08.2021

Im Gespräch mit Sven Martin (Kaelte)

von Markus Digwa

KAELTE ist ein endzeitromantisches Folk-Projekt aus Leipzig, welches aus Sven Martin und Franziska Martin besteht. Sie spielten bereits Auftritte bei einschlägigen Veranstaltungen wie dem Nocturnal Culture Night Special, Mithras Garden…

weiterlesen
Copyrights: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
& mehr, Empfehlungen22.07.2021<22.07.2021

Humboldt Forum: 100 Tage freier Eintritt

von Marcus Rietzsch

Am 20. Juli öffnete das Humboldt Forum in Berlin seine Türen für das Publikum. Das Besondere: In den ersten 100 Tagen ist der Eintritt zu allen Ausstellungen frei. Das auch…

weiterlesen
© Museum für Sepulkralkultur, Kassel, Bildarchiv | Foto: Maja Wirkus
& mehr, Empfehlungen15.07.2021<06.12.2022

Museum für Sepulkralkultur – virtuell erleben

von Marcus Rietzsch

Das Museum für Sepulkralkultur (Kassel) bietet auf seiner Seite die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die aktuellen Ausstellungen „Neue Welt“, „vergehen“ und „Dark Waters“ digital zu erkunden. Mit der richtigen Ausrüstung…

weiterlesen
AugenBlicke
Berichte, Ausstellungen15.07.2021<15.07.2021

Günter Rössler – AugenBlicke

von Markus Digwa

Günter Rössler, geboren 1926 in Leipzig, war einer der DDR-Fotografen, die auch außerhalb des sozialistischen Systems Aufmerksamkeit fanden. Die Ausstellung „Günter Rössler – AugenBlicke“ würdigt den vielseitigen Tatendrang dieses Künstlers…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 4 5 6 7 8 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum