
Das Sonnenobservatorium Goseck
Von Pömmelte im Norden Sachsen-Anhalts bis nach Goseck im Süden des Bundeslandes erstrecken sich die sogenannten Himmelswege. Stationen auf dieser Route sind geschichtsträchtige Orte…
weiterlesenVon Pömmelte im Norden Sachsen-Anhalts bis nach Goseck im Süden des Bundeslandes erstrecken sich die sogenannten Himmelswege. Stationen auf dieser Route sind geschichtsträchtige Orte…
weiterlesenEin schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte…
weiterlesenDie überaus gelungene Dokumentation beleuchtet die Geschehnisse um zwei geheime Auftritte der Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ in Ost-Berlin: „Bald nach ihrer Gründung vor…
weiterlesenMein Großvater war ein geschichtsbegeisterter Mann. Er konnte sich im Allgemeinen für alle möglichen Dinge begeistern. Als Kind hatte ich geglaubt, es gäbe kein…
weiterlesenDie fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und…
weiterlesen„In einer Zeit, in der dystopische, fast apokalyptische Visionen weit verbreitet sind, bringt die Ausstellung ‚HR Giger & Mire Lee‘ zwei Künstler*innen zusammen, deren…
weiterlesen„Im Alter von 20 Jahren zog Patti Smith nach Manhattan, um ihren Traum von der Karriere als Künstlerin zu verwirklichen. Ihre Leidenschaft war das…
weiterlesenNoch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über…
weiterlesenNoch bis zum 30.11.2021 ist die 53-minütige Dokumentation „Der ewige Garten“ über den Friedhof Père Lachaise in Paris in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Wer…
weiterlesenCaspar David Friedrich ist einer der bekanntesten deutschen Künstler der Romantik. Nun widmet das Museum der Bildenden Künste Leipzig eine Sonderschau. Zu Lebzeiten berühmt…
weiterlesenDie Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie…
weiterlesenNoch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen…
weiterlesenKAELTE ist ein endzeitromantisches Folk-Projekt aus Leipzig, welches aus Sven Martin und Franziska Martin besteht. Sie spielten bereits Auftritte bei einschlägigen Veranstaltungen wie dem…
weiterlesenAm 20. Juli öffnete das Humboldt Forum in Berlin seine Türen für das Publikum. Das Besondere: In den ersten 100 Tagen ist der Eintritt…
weiterlesenDas Museum für Sepulkralkultur (Kassel) bietet auf seiner Seite die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die aktuellen Ausstellungen „Neue Welt“, „vergehen“ und „Dark Waters“ digital…
weiterlesenGünter Rössler, geboren 1926 in Leipzig, war einer der DDR-Fotografen, die auch außerhalb des sozialistischen Systems Aufmerksamkeit fanden. Die Ausstellung „Günter Rössler – AugenBlicke“…
weiterlesen