• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Nina Hagen, Markus, Nena
& mehr, Empfehlungen05.04.2023<05.04.2023

Neue Deutsche Welle – eine dreiteilige Dokumentation von ZDF info

von Marcus Rietzsch

Die ZDF-Mediathek stellt eine interessante dreiteilige Dokumentation über die Neue Deutsche Welle bereit: „Eine der kreativsten und erfolgreichsten Phasen in der deutschen Musikgeschichte beginnt laut und provokant. Ihr Markenzeichen: die…

weiterlesen
Pfingstgeflüster
& mehr, Empfehlungen06.03.2023<06.03.2023

Crowdfunding des Pfingstgeflüsters 2023

von Marcus Rietzsch

Anlässlich des 30. WGT-Jubiläums wollen wir eine weitere Pfingstgeflüster-Ausgabe mit lesens- und sehenswertem Inhalt veröffentlichen, die dieser einzigartigen Veranstaltung gerecht wird. Zur Finanzierung der Druckkosten dieses Rückblicks auf das Wave-Gotik-Treffen…

weiterlesen
Berichte, Konzerte24.02.2023<24.02.2023

Laibach live – Love is still alive

von Markus Digwa

Laibach sind Kernstück und musikalischer Ausdruck der Organisation „Neue Slowenische Kunst“ (NSK). Sie beschäftigen sich musikalisch wie textlich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschheit. Oftmals denken sie aktuelle…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen20.12.2022<20.12.2022

ARTE: Warum Konzerttickets immer teurer werden – und immer mehr Touren ausfallen

von Marcus Rietzsch

Die ARTE-Sendung „Tracks“ geht der Frage nach, warum die Ticketpreise für Konzerte der Stars und Megastars wie den Rolling Stones und Bruce Springsteen in ungeahnte Höhen steigen, andererseits aber zunehmend…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger19.12.2022<19.12.2022

INVSN – How far have we fallen (EP)

von Marcus Rietzsch

Im Sommer veröffentlichte die schwedische Band „INVSN“ (sprich: Invasion) das Album „Let the night love you“, vor wenigen Tagen folgte die EP „How far have we fallen“. Wer jedoch vermutet,…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen17.12.2022<17.12.2022

Rockpalast-Livestream: New Model Army in Köln

von Marcus Rietzsch

Es ist eine feste Weihnachtstradition, dass New Model Army im Dezember ihre Fans im Kölner Palladium begeistern. Doch aufgrund von Corona musste die Feier zum 40jährigen Bühnenjubiläum zwei Mal verschoben…

weiterlesen
Kunstraum12.12.2022<15.12.2023

Im Gespräch mit Ron Kuhwede

von Marcus Rietzsch

Hallo Ron, wenn man Deine Website betrachtet, fällt einem die Vielfalt auf. Aber auch eine gewisse Hintergründigkeit. Du bist unwahrscheinlich fleißig und voller Einfälle. Vielen Dank, das freut mich. In…

weiterlesen
Grabstein auf dem Friedhof von Salt Lake City
Berichte, Streifzüge08.12.2022<08.12.2022

Eine rätselhafte Grabinschrift: Wer ist schuld am Tod von Lilly Gray?

von Marcus Rietzsch

Ein auf den ersten Blick unscheinbares Grab auf dem Friedhof von Salt Lake City in Utah (USA) wird häufig besucht, obwohl über die Frau, die an jener Stelle vor über…

weiterlesen
& mehr, Gespräche01.12.2022<01.12.2022

Zwischenlichten – Folk zwischen Gestern und Heute

von Markus Digwa

Im (Neo)Folk gibt es viele Projekte, die sich mit heimatlicher Folklore beschäftigen und diese in Wort und Ton kleiden. Mit Zwischenlichten tritt der junge Musiker Nico Schwappacher aus seinem Heimatort…

weiterlesen
Art Abscons
& mehr, Gespräche03.11.2022<03.11.2022

ART ABSCONs – Musik zwischen Intellekt und Eingängigkeit

von Markus Digwa

ART ABSCONs ist ein Musikprojekt aus Deutschland, das seit Jahren sein Unwesen treibt. Es trat bei zahlreichen Veranstaltungen in verschiedenen Ländern auf, veröffentlichte zahlreiche Alben und EPs und ist mittlerweile…

weiterlesen
Midge Ure
Berichte, Festivals20.09.2022<20.09.2022

Nocturnal Culture Night 2022

von Marcus Rietzsch

Nach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder über ein volles…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen26.08.2022<26.08.2022

Nosferatu – Stummfilmklassiker in Stahnsdorf

von Marcus Rietzsch

Der Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 wird am 27. August 2022 in der Nähe der letzten Ruhestätte seines Schöpfers – Friedrich Wilhelm Murnau –…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 2 3 4 5 6 … 59

Aufgepasst

08.06.2025 bis 12.07.2025
Konzert
Heilung

Anda Fardha
End Of A Journey

Special Guest: The Hu

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
13.06.2025 bis 28.06.2025
Konzert
EA 80

13.06. – Nürnberg, Komm
14.06. – Karlsruhe, P8
27.06. – Hagen a.T.W., Gaststätte Stock
28.06. – Berlin, SO36

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum