Ein Abend in Schwarz II
Wenn Oswald Henke und Christian von Aster aufeinandertreffen, ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. So wie bei der zweiten Ausgabe des Abends in Schwarz, dessen Hauptteil ganz im Zeichen des gesprochenen…
Wenn Oswald Henke und Christian von Aster aufeinandertreffen, ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. So wie bei der zweiten Ausgabe des Abends in Schwarz, dessen Hauptteil ganz im Zeichen des gesprochenen…
Den Ruf der „Golden Apes“ folgend ist im Laufe der vergangenen Jahre die lieb gewonnene Tradition entstanden, den Winter in der Hauptstadt musikalisch zu verabschieden und den Frühling willkommen zu…
„Hallo! Mein Name ist Mario Sánchez Nevado und ich bin ein Geschichtenerzähler, der seine alte Schreibmaschine gegen eine Handvoll Farben getauscht hat.“ Mit dieser sympathischen Beschreibung stellt sich der in…
„Zum 500. Todesjahr von Hieronymus Bosch zeigen die Gemäldegalerie und das Kupferstichkabinett in einer Studioausstellung ihre Bestände an Werken des Meisters selbst, an Kopien nach ihm und an Arbeiten, die…
Der Wind bläst dicke Schneeflocken an die fest verriegelten Fenster. Einige wenige Überbleibsel der Weihnachtszeit leuchten in der Ferne. Vor dem zunehmend dunkler werdenden Himmel zeichnen sich die schwachen Silhouetten…
In der Vergangenheit hat uns so manche Vorgruppe positiv überrascht. Hierfür waren Musik und Auftritt der Band „The Ramona Flowers“ jedoch zu klinisch-sauber, zu zahnlos, zu kitschig. Die poppigen Klänge…
Zugegeben: Es gibt sicherlich innovativere Bands als die „White Lies“ (Notlügen) aus London. Und vielleicht kann man ihnen ebenso den Vorwurf machen, allzu großen Pathos an den Tag zu legen…
In der relativ langen und unübersichtlichen Liste meiner bisherigen Konzertbesuche nimmt ein viele Jahre zurückliegender Auftritt der „Neurosis“ einen besonderen Stellenwert ein. Das Bild des amerikanischen Politikers Budd Dwyer, dessen…
Insbesondere im vorderen Bereich war noch reichlich Platz, als „King Kong Calls“ den Abend musikalisch einleiteten – was sich selbstverständlich noch ändern sollte. Der durchaus gut gemachte 70er-Jahre-Rock mit Blues-Elementen…
Die zweite Auflage des Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ bewies erneut, dass abseits von Galerien, in denen während einer Vernissage Champagnergläser und Häppchen zwischen Abendkleid und Smoking schweben, Kunst bestens präsentiert…
Manch Betrachter der Bilder von Nils Franke dürfte sich ungläubig und verwundert die Augen reiben. „Fliegen? Sind das wirklich Fliegen?“ Ja, durchaus. Dreidimensional und „in Farbe“ bilden sie bei einigen…
Ein nasskühler Morgen hing feucht zwischen blattlosen Zweigen, als wir durch einen Torbogen kommend auf die in der Gemeinde Kleinmachnow nahe Potsdam stehende Neue Hakeburg zustrebten. Eingebettet in einen verwilderten…