
Out Of Line Weekender 2015 – Tag 1
Das Plattenlabel „Out Of Line“ – Heimat u. a. von „Hocico”, „Die Form” und „Combichrist” – lud zu einem Wochenende voller Livemusik in die…
weiterlesenDas Plattenlabel „Out Of Line“ – Heimat u. a. von „Hocico”, „Die Form” und „Combichrist” – lud zu einem Wochenende voller Livemusik in die…
weiterlesenAls mittlerweile gute Tradition lässt sich der Auftakt der „schwarzen“ Festivalsaison bezeichnen. Sich dem Massengeschmack entgegenstellend und abseits der sich alljährlich wiederholenden Bandzusammenstellungen luden…
weiterlesenKurz nachdem die letzten Klänge eines stimmungsvollen und umjubelten Auftritts der norwegischen Band „Apoptygma Berzerk“ verklungen sind, erhalten auch traditionell die Verantwortlichen des dreitägigen…
weiterlesenBereits zum fünften Mal lud die Berliner Band „Golden Apes“ zum „Dark Spring Festival“ ein. Dass sich der Frühling an diesem Tag bereits wieder…
weiterlesenDas war es nun wohl mit dem Sommer für dieses Jahr. Am Festival-Samstag widmete man sich noch ganz dem Suchen schattiger Plätze. Der Sonntag…
weiterlesenDer Wetterbericht entpuppte sich auch nach mehrmaligem Lesen nicht als Vorhersage für Wladiwostok. Auch in Berlin sollte es empfindlich kalt werden bzw. bleiben. Verdammt…
weiterlesenDass der Programmierer meines Navigationsgeräts ein sehr humorvoller Mensch sein muss, war mir längst bewusst. Zu oft war die weibliche Stimme, welche den Weg…
weiterlesenSonntag, 9. September, kurz nach 22 Uhr. Das Nocturnal-Culture-Night-Festival ist Geschichte. Vor wenigen Minuten standen noch die drei Skandinavier der Band „S.P.O.C.K.“ auf der…
weiterlesenFreitag, der 02. September. Nachmittag. Am Eingang des Kulturparks in Deutzen, wo die mittlerweile sechste Auflage des Nocturnal-Culture-Night-Festivals stattfand, griffen wir uns als erstes…
weiterlesenEs gibt sie noch – die kleinen, familiären, gut besuchten, aber nicht überfüllten Festivals, auf denen man sich als Gast willkommen und rundum wohl…
weiterlesenAusverkauft. Schon Wochen vor dem Amphi-Festival gab es keine Karten mehr. Das hieß: 16.000 Leute weilten weitestgehend gleichzeitig auf dem Festival-Gelände des Tanzbrunnens in…
weiterlesenDer mittlerweile zum Kult gewordenen Club „SO36“ hat eine lange und ereignisreiche Geschichte hinter sich. Die Halle in Berlin-Kreuzberg wurde schon 1861 als Lokal…
weiterlesen