• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Berichte, Konzerte12.05.2019<12.05.2019

Acoustica: Deine Lakaien in Berlin

von Marcus Rietzsch

Der Admiralspalast, ein stilvolles Theater mit zwei Emporen, roten Sitzplätzen, einem prunkvollen Leuchter an der hohen Decke und einer über hundertjährigen, wechselhaften Geschichte bot das perfekte Ambiente für eine ungewöhnliche…

weiterlesen
Berichte, Konzerte09.05.2019<09.05.2019

Sanfte Schönheit und brachiale Gewalt: Mono in Berlin

von Marcus Rietzsch

Wie bereits knapp zwei Wochen zuvor, als „Fotocrime“, „Soft Kill“ und „Crippled Black Phoenix“ auf der Bühne des „Bi Nuu“ standen, sorgte am Abend des 15. April 2019 wieder drei…

weiterlesen
Berichte, Konzerte05.05.2019<03.04.2023

Ein Abend mit Gänsehautcharakter: Crippled Black Phoenix in Berlin

von Marcus Rietzsch

„Give me this fucking moment.” Mit diesen Worten bat Multi-Instrumentalist R. Pattern aka Ryan Patterson der Band „Fotocrime“ das Publikum um fünf Minuten Ruhe für einen Song, der ihm besonders…

weiterlesen
Berichte, Festivals03.05.2019<03.05.2019

Dark Spring Festival 2019

von Marcus Rietzsch

2010 lud die Berliner Band „Golden Apes“ erstmals zum Dark Spring Festival ein. Schon damals bot man den Besuchern dieser feinen Veranstaltung ein internationales Programm. Neben den Gastgebern traten „Pretentious,…

weiterlesen
Berichte, Konzerte15.03.2019<15.03.2019

Die musikalische Leichtigkeit der 80er: Drangsal in Dresden

von Marcus Rietzsch

Im Jahr 2017 hatte ich bereits das Vergnügen, die Dynamik und Leidenschaft von „Drangsal“ live erleben zu dürfen. Die unüberhörbaren Reminiszenzen an die 80er-Jahre und die Leichtigkeit, die den eingängigen…

weiterlesen
Berichte, Konzerte13.03.2019<30.11.2020

Zwischen Indie-Rock und Stadion-Pop: White Lies in Berlin

von Marcus Rietzsch

Als das Saallicht erlosch und der erste Titel der Vorgruppe „Boniface“ – benannt nach der Gegend, in der Sänger und Gitarrist Micah Visser aufwuchs – erklang, stand noch so manch…

weiterlesen
Berichte, Konzerte24.02.2019<24.02.2019

Eindrucksvolle Rückkehr: Madrugada in Berlin

von Marcus Rietzsch

Nördlich des Polarkreises ticken die Uhren anders. Im Sommer taucht die tiefstehende und nur kurz bis gar nicht hinter dem Horizont verschwindende Sonne menschenleere Landschaften in ein phantastisches Licht, welches…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger21.02.2019<21.02.2019

Intersubjectivity – Das neue Album von Cleaning Women

von Corinna Seifert

Teil einer dystopischen Zukunft, auf skurril anmutenden selbsterschaffenen Instrumenten und mit einer Aufmachung, die Metropolis entsprungen zu sein scheint, kreieren „Cleaning Women“ seit 1996 klimpernde mechanische Klänge und ungewohnte Kulissen….

weiterlesen
Berichte, Konzerte03.02.2019<03.02.2019

Tempers: Live in Berlin

von Marcus Rietzsch

Mit dem im Herbst vergangenen Jahres erschienenen zweiten Album „Junkspace“ im Gepäck machte das New Yorker Duo „Tempers“ zum wiederholten Mal Station in Berlin. Ein von Katja Eichinger produziertes Konzeptalbum,…

weiterlesen
Berichte, Konzerte31.01.2019<31.01.2019

Mile Deep Hollow: IAMX in Leipzig

von Marcus Rietzsch

Das Stück „Mile deep hollow” stand symbolisch im Mittelpunkt der zurückliegenden Tournee von „IAMX“ durch einige ausgewählte deutsche Städte. Nicht nur, weil Ende letzten Jahres eine EP mit diversen Remixen…

weiterlesen
Berichte, Streifzüge19.01.2019<19.01.2019

Der Assistens Kirkegård in Kopenhagen

von Marcus Rietzsch

Im Jahr 1711 erreichte eine Pestepidemie Kopenhagen, in deren Folge 23.000 Einwohner ihr Leben verloren. Um den vielen Leichen Herr zu werden, legte die Stadtverwaltung in den Außenbezirken sechs neue…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger13.01.2019<13.01.2019

Mila Mar – Haime

von Katja Angenent

„Haime“ ist nicht irgendeine EP irgendeiner Band, sondern die Fortsetzung des Schaffens der legendären Psychedelic-Folker von „Mila Mar“, mit der sie nahtlos an vergangene Zeiten anknüpfen. Wir erinnern uns: Seit…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 8 9 10 11 12 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum