
Art of Empathy – End of I
Empathie wird gemeinhin als Fähigkeit definiert, die Gedankengänge und Gefühle von anderen nachvollziehen zu können. Wer Empathie zeigt, kann mit anderen leichter in Kontakt…
weiterlesenEmpathie wird gemeinhin als Fähigkeit definiert, die Gedankengänge und Gefühle von anderen nachvollziehen zu können. Wer Empathie zeigt, kann mit anderen leichter in Kontakt…
weiterlesenDie Postpunker aus New York legen in diesem Herbst ihr bereits drittes Album vor. Nach „Veins“ und „Fragments“ ist es jedoch das erste, das…
weiterlesenDer Trend zu Wikingerklängen hält auch abseits von metallischen Tönen an. Einer der neuesten Zuwächse in diesem Sektor ist Skáld. Hinter dem sprechenden Namen,…
weiterlesenLost-Places-Bildbände gibt es zuhauf. Von einem solchen Werk, das ganz bewusst das bevölkerungsreichste Bundesland in den Fokus rückt, erhoffe ich mir neue Einblicke in…
weiterlesenZuletzt war es recht still um die experimentelle Folk-Formation „Dandelion Wine“ aus Australien. Die letzte Veröffentlichung, „All Becompassed By Stars“ ist bereits zehn Jahre…
weiterlesenDas Virus hat die Menschheit hart getroffen. Fast über Nacht ist seit März diesen Jahres vieles nicht mehr so, wie es mal war: Keine…
weiterlesenEr ist der größte Friedhof der italienischen Hauptstadt, und in diesem Fall meint „groß“ auch wirklich „groß“: Ein Besuch auf dem Campo Verano kann…
weiterlesenEs ist Mitte Oktober. Eigentlich keine Zeit mehr für Festivals, doch das fünfte Autumn Moon im niedersächsischen Hameln ruft. Ein heftiger Regenschauer zieht gerade…
weiterlesen„Haime“ ist nicht irgendeine EP irgendeiner Band, sondern die Fortsetzung des Schaffens der legendären Psychedelic-Folker von „Mila Mar“, mit der sie nahtlos an vergangene…
weiterlesenDüster, eingängig, kraftvoll: Das Debüt der zwei Hannoveraner ist bereits bei seinem Erscheinen im Frühjahr letzten Jahres ausgiebig gelobt worden. Wer bisher keine Gelegenheit…
weiterlesenNordic-Folk besitzt viele Facetten. Auf „Skald“ präsentieren „Wardruna“ eine in der heutigen Zeit so noch nicht gehörte: Sänger und Gründer Einar Selvik erschafft im…
weiterlesenEs war ein fulminantes Comeback, das „Dead Can Dance“ vor mittlerweile sechs Jahren mit „Anastasis“ feierte. Schon das Cover, die Schwarz-Weiß-Aufnahme verwelkender Sonnenblumen, machte…
weiterlesen