
Thomas Manegold – Heimathiebe
Thomas Manegolds Bücher und Lesungen begleiten mich seit Jahren. Nicht nur Leser und Hörer entwickelte sich in dieser Zeit. Auch der Autor flog durch…
weiterlesenThomas Manegolds Bücher und Lesungen begleiten mich seit Jahren. Nicht nur Leser und Hörer entwickelte sich in dieser Zeit. Auch der Autor flog durch…
weiterlesen„Morbus Dei“ – Untertitel: Ketzereien am Rande des Universums – erscheint inzwischen in der 3. Auflage. Obwohl erstmalig bereits 2007 veröffentlicht, fiel es mir…
weiterlesenEin Episodenroman. Episoden? Ja doch, hier werden Episoden beschrieben. Aber Roman? Vielmehr ist es eine Zwischenbilanz, Resümee, Abrechnung. Was war und was ist. In…
weiterlesenDer letzte Sonntag im November 2012 war für die Herren Thomas Manegold, Dirk Bernemann und Daniel Morgenroth ein denkwürdiger Tag – luden die drei…
weiterlesenPsychophatische Kurzgeschichten und Tiraden Im Nachwort wird auf die Bedeutung des Buchtitels eingegangen. „Morbus Animus“ bedeutet „Die Krankheit Geist“ und nicht etwa die „Krankheit…
weiterlesenDieses Machwerk, wie es der Autor selbst nennt, ist untertitelt mit den Worten „Gehirnwäsche Lyrik Propaganda“, gewidmet „Den Opfern der Dummheit“. Und ja, da…
weiterlesenLyrik aus zwei Jahrtausenden Für den Untertitel gibt es eine einfache Erklärung: Die Gedichte für das Buch „Himmelsthor“ entstanden sowohl vor als auch nach…
weiterlesen