Inkubus Sukkubus – The Dark Goddess
Das klingt ja alles sehr düster. Ein Dämon und sein weibliches Pendant legen eine Tonschöpfung mit dem Titel „Die dunkle Göttin“ vor. Nun denn: schauen wir mal, was das für…
Autorin und Rezensentin, Faktotum, Mädchen für alles, gute Seele des jährlich erscheinenden Pfingstgeflüsters /// R.I.P. 26.04.2017
Das klingt ja alles sehr düster. Ein Dämon und sein weibliches Pendant legen eine Tonschöpfung mit dem Titel „Die dunkle Göttin“ vor. Nun denn: schauen wir mal, was das für…
Elf Märchen für Entflohene Eine Entschuldigung vorweg an die Band „Adversus“: leider kam mir von Euch bisher nichts unter. Ein Fehler. Ohne Frage. Mehr oder weniger zufällig erfuhr ich von…
Man schrieb das Jahr 1998. Damals fand ich diese Musik und fand „Das Ich“ – ein deutschsprachiges, elektronisch-sinfonisches Musikprojekt. Zuerst fielen mir die „Satanischen Verse“ in die Hände und in…
„Band stage times: 10.30 pm –> Don’t be late!“ Genau. Pünktlich sein. Wir waren pünktlich. Kurz nach 22.00 Uhr standen wir vor einem ehemaligen China-Restaurant in der Brunnenstraße. Unauffällig folgten…
Die Einordnung dieser Geschichtensammlung fällt schwer. Ich könnte sie durchaus in die Schublade „Phantastik“ legen. Doch so richtig phantastisch klingen die Erzählungen nicht wirklich, sondern auf einen fatale Art und…
Die Maxi-CD mit dem Titel „Zerstörer“ ist der Vorbote auf das demnächst erscheinende Album „Tanzomat“ von „And One“. Viele Liebhaber des Elektro-Pop stellen „And One“ auf das oberste Treppchen. Und…
Mit „The Birth Of Doubt“ stellt die Formation aus Germersheim bei Karlsruhe ihr erstes Album vor. Ein Konzeptalbum. Das allein ist noch nicht außergewöhnlich, das gewählte Thema hingegen schon. Prometheus…
Es gibt Entdeckungen, welche ihre Zeit brauchen. Ich will jetzt gar nicht mal von so „großen“ Entdeckungen wie Troja sprechen. Auch Bücher lauern irgendwo und warten darauf, gefunden und gelesen…
Mit „Ordo Rosarius Equilibrio“ habe ich mich auf ein neues musikalisches Terrain gewagt. Das seit 1995 bestehende schwedische Duo, Tomas Petterson und Rose-Marie Larsen, wird als „Ausnahme“-Band bezeichnet und gerne…
Vor mir liegt ein kleines Bücherl in CD-Hüllen-Größe. Und eine CD ist auch enthalten. Herr Christian von Aster schreibt etwas über Ziegen. In Deutsch und Englisch. Und er spricht die…
Bedingt besinnliche Geschichten, niedergeschrieben von den Herren Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch. Vom Buch-Cover glotzt mich eine rotbemützte Weihnachts-Kröte an. Ziemlich unfreundlich, muss ich sagen. Das lässt…
Die populäre Berliner Melodic-Electro-Band „Solitary Experiments“ blickt inzwischen auf 15 Jahre ihres Bestehens zurück. Und sie haben sich zum Geburtstag selbst ein Geschenk in Form des vorliegenden Albums und eines…