Simple Minds – Black & White 050505
Wer musikalisch in den 80ern groß geworden ist, dürfte an der Gruppe „Simple Minds“ nicht vorbeigekommen sein. Auch ich nicht. Trotzdem passten sie nicht so recht in mein damaliges „Beuteschema“….
Wer musikalisch in den 80ern groß geworden ist, dürfte an der Gruppe „Simple Minds“ nicht vorbeigekommen sein. Auch ich nicht. Trotzdem passten sie nicht so recht in mein damaliges „Beuteschema“….
Fünf Jahre hat man kaum etwas von New Model Army gehört. Einzig Frontmann Justin Sullivan ließ sich auf diversen Bühnen blicken, um sein Soloalbum „Navigating By Stars“ live vor-zustellen. Nun…
Pünktlich zum Herbstanfang versammelten sich Schwarzgewandte und Freunde des Mittelalters auf der Wasserburg in Roßlau. Es sollte ein Treffen der Szene im beschaulichen Rahmen werden. Lesungen, Ausstellungen, Filme, Hörspiele, Disco…
Das M’era Luna Festival ist mittlerweile ein fester Termin im Open-Air-Kalender der Fans „schwarzer“ Musik. In den letzten Jahren wurde auf dem Flugplatzgelände in Hildesheim viel geschwitzt. Diesmal sollte es…
Der Buchuntertitel beschreibt den Inhalt des 306-seitigen Lehrbuchs vortrefflich: „Was Fotografen in Photoshop beherrschen sollten, was sie über das digitale Bild und über Colormanagement wissen müssen“. Hier wurde nicht ein…
Aus logistischen Gründen einmalig vom Gründelpark in Glauchau auf das Messegelände der schönen Stadt Dresden „verlegt“, lud ein Programm der überwiegend großen Namen der alternativen Musik am zweiten Samstag im…
Die Aufmachung verspricht viel. Sehr viel. Ich halte die Standard-Ausgabe des aktuellsten Albums der Gruppe „ASP“ in den Händen – ein mehrfach ausklappbares Digipak, im Inneren zwei 24-seitige Booklets und…
Rammstein? Megaherz? ASP? Unheilig? Oomph!? Während das Debüt von Seelenzorn in meinem CD-Player rotiert, kommt mir auch kurz Blutengel in den Sinn. Irgendwann frage ich mich, warum man eigentlich so…
Treibhaus bezeichnen sich selbst als Hart-Pop-Band. Hm, was muss man sich unter Hart-Pop vorstellen? Pop-musik ist ja eigentlich einfach nur populäre Musik. Somit machen Treibhaus harte populäre Musik. Im Grunde…
Der Name „Ptyl“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet u.a. brennender Docht. Lautlos und feinsinnig wie der brennende Docht einer Kerze ist dieses Album des israelischen Musikers aber in keinster…
Was hat dieses australische Septett eigentlich eingeworfen? „Extreme Evolution“ fängt noch ganz friedlich und bedächtig an. Eine ruhige Basslinie, sphärische Klänge und eine opernhafte zarte Stimme im Hintergrund bestimmen das…
Keine leichte Aufgabe. In meinen Händen halte ich das Booklet der brandneuen CD von Merlons Lichter. Die zweite Silber-Scheibe nach dem Weggang von Frontfrau Antje und nach der Umbenennung der…