
Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten Vol. III
„Am Ende siegt der Tod“ – so das Fazit einer großartig vorgetragenen Erzählung von Christian von Aster, einem der Referenten und Lesenden der dritten…
weiterlesen„Am Ende siegt der Tod“ – so das Fazit einer großartig vorgetragenen Erzählung von Christian von Aster, einem der Referenten und Lesenden der dritten…
weiterlesenZwischen steilen Bergen und dem Hallstätter See drängen sich auf einem schmalen Uferstreifen Haus an Haus. Kirchturm und andere, teils auf Pfählen oder den…
weiterlesenEr ist der größte Friedhof der italienischen Hauptstadt, und in diesem Fall meint „groß“ auch wirklich „groß“: Ein Besuch auf dem Campo Verano kann…
weiterlesen„Das UT in Connewitz ist eine Bühne für Potential. Ein Ort mit sichtbarer Geschichte, der die Künste legitimiert. Als ältestes Lichtspieltheater Leipzigs führen zahllose…
weiterlesenIn der Königstraße im Hamburger Stadtteil Altona befindet sich einer der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt. Fast zwei Hektar groß ist das Areal mit…
weiterlesen„Elfterklang“ sind bereits im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Royal Albert Hall (London) und im Sydney Opera House aufgetreten. Nach sechs…
weiterlesenDas „SOL Sonic Ride Vol I“ führte in Leipzig vier Bands zusammen, die vielfältig in ihrem Auftreten dem Konzert ein ausgeglichenes und spannendes Line-Up…
weiterlesenObwohl wir pünktlich zum angekündigten Beginn im SO36 eintrafen, hatte die erste, 2015 in Toronto (Kanada) gegründete Band des Abends – „Traitrs“ – bereits…
weiterlesenIn der Hauptstadt war das Interesse am Auftritt der „Blood Red Shoes“ so groß, dass sich die Veranstalter entschlossen, das Konzert vom Columbia Theater…
weiterlesenEs ist Mitte Oktober. Eigentlich keine Zeit mehr für Festivals, doch das fünfte Autumn Moon im niedersächsischen Hameln ruft. Ein heftiger Regenschauer zieht gerade…
weiterlesenNew Model Army blicken auf 39 Jahre, 15 Alben, über 240 Songs und unzählige Konzerte zurück. Manch andere Band würde sich auf dieser beeindruckenden…
weiterlesenBereits zum fünften Mal luden die leidenschaftlich agierenden Veranstalter des dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ zu einem kostenlosen Besuch dieser großartigen Veranstaltung ein. Verteilt…
weiterlesen