Nocturnal Culture Night 2022
vonNach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder über ein volles…
Nach zwei Jahren, in denen das beliebte NCN-Festival nur in einer eingeschränkten Corona-Version als „NCN Special“ stattfand, freuten sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder über ein volles…
Der Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Sinfonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 wird am 27. August 2022 in der Nähe der letzten Ruhestätte seines Schöpfers – Friedrich Wilhelm Murnau –…
„Begonnen hat diese Geschichte im Jahre 2005 und sie möchte erzählt werden, darum will ich innehalten, zurückblicken und mir bewusst werden.“ Mit diesem wegweisenden Satz beginnt Michael Sele die Biografie…
Der Freitag war ein vom Wetter her sehr extremer Tag. Nach anfänglicher Hitze gab es einen bedeckten Himmel mit drückenden Temperaturen. Und pünktlich am Abend entlud sich ein Starkregen über…
Von Pömmelte im Norden Sachsen-Anhalts bis nach Goseck im Süden des Bundeslandes erstrecken sich die sogenannten Himmelswege. Stationen auf dieser Route sind geschichtsträchtige Orte aus tausenden von Jahren der Siedlungsgeschichte…
Ein schwach beleuchteter Gang führte in eine rot illuminierte, aus Gerüstteilen errichtete Bar. Start- und Endpunkt eines ungewöhnlichen Ausstellungsbesuchs . Auf der Theke platzierte Bankerlampen sorgten für eine dezente Lichtstimmung….
Die überaus gelungene Dokumentation beleuchtet die Geschehnisse um zwei geheime Auftritte der Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ in Ost-Berlin: „Bald nach ihrer Gründung vor 40 Jahren führen Die Toten Hosen…
Mein Großvater war ein geschichtsbegeisterter Mann. Er konnte sich im Allgemeinen für alle möglichen Dinge begeistern. Als Kind hatte ich geglaubt, es gäbe kein Wissensgebiet, in dem er sich nicht…
Die fast einstündige Dokumentation bietet einen Einblick in das beeindruckende und verwirrende Schaffen des niederländischen Künstlers M. C. Escher: „Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen. Figuren, die sich in 2D-Schablonen…
„In einer Zeit, in der dystopische, fast apokalyptische Visionen weit verbreitet sind, bringt die Ausstellung ‚HR Giger & Mire Lee‘ zwei Künstler*innen zusammen, deren Werke mit ungealtertem Freud’schen Horror die…
„Im Alter von 20 Jahren zog Patti Smith nach Manhattan, um ihren Traum von der Karriere als Künstlerin zu verwirklichen. Ihre Leidenschaft war das Schreiben, so dass sie ihre ersten…
Noch bis zum 29.11.2021 ist der 44-minütige Dokumentarfilm über Kaliforniens Friedhofsstadt Colma mit dem Titel „Zum Sterben schön!“ in der ARTE-Mediathek zu sehen: „Über 1,5 Millionen Tote, nur rund 1.500…