
Im Gespräch mit Ron Kuhwede
Hallo Ron, wenn man Deine Website betrachtet, fällt einem die Vielfalt auf. Aber auch eine gewisse Hintergründigkeit. Du bist unwahrscheinlich fleißig und voller Einfälle….
weiterlesenHallo Ron, wenn man Deine Website betrachtet, fällt einem die Vielfalt auf. Aber auch eine gewisse Hintergründigkeit. Du bist unwahrscheinlich fleißig und voller Einfälle….
weiterlesenBereits zum fünften Mal luden die leidenschaftlich agierenden Veranstalter des dreitägigen Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ zu einem kostenlosen Besuch dieser großartigen Veranstaltung ein. Verteilt…
weiterlesenAm ersten Wochenende im Oktober lockte das alternative Kunst- und Kulturfestival „Hoftexplosion“, welches bereits zum vierten Mal stattfand, deutlich über 5000 regionale und überregionale…
weiterlesen„Hallo! Mein Name ist Mario Sánchez Nevado und ich bin ein Geschichtenerzähler, der seine alte Schreibmaschine gegen eine Handvoll Farben getauscht hat.“ Mit dieser…
weiterlesenIn Südschweden auf einer Farm aufgewachsen wurde Erik Johanssons Kindheit und Jugend von der Natur geprägt. Dieser Einfluss findet sich unverkennbar in seinen Werken…
weiterlesenDie zweite Auflage des Kunst- und Kulturfestivals „Hoftexplosion“ bewies erneut, dass abseits von Galerien, in denen während einer Vernissage Champagnergläser und Häppchen zwischen Abendkleid…
weiterlesenDie skandinavischen Extreme von Sommer und Winter, Mitternachtssonne und Winterdämmerung ziehen kreative Menschen magisch an. So auch den unter dem Pseudonym „Nihil“ (lat.: nichts)…
weiterlesenDie Bilder von Matt Lombard, der sich seit fast zwei Jahrzehnten der Fotografie verschrieben hat, sind seltsam, surreal und verstörend. Themen, die der Künstler…
weiterlesenNorwegen – Land des Wassers, schroffe Felsen, sattes Grün in hellen Nächten. Und lange dunkle Wintermonate. Gegensätze und Extreme, die sicherlich prägen. So auch…
weiterlesenEine Rezension dieses Bildbandes ist sehr, sehr schwer. Der den Fotografien vorangestellte sach- und fachkundige Text von Lena Rebekka Rehberger ist in seiner Qualität…
weiterlesenElena Helfrecht (geboren 1992) wuchs in ländlicher Idylle abseits der großen Stadt auf, wo sie von den dunklen Wäldern und Sagen Bayerns beeinflusst wurde….
weiterlesenGrafiker, Zeichner, Fotograf und Europäer. 1962 in Sindelfingen geboren. Vater aus Italien, Mutter aus Deutschland, seine Gattin aus Holland – so scheint Europa zu…
weiterlesen