• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Rezensionen, Tonträger02.08.2010<12.12.2014

Deine Lakaien – Indicator

von Edith Oxenbauer

Deine Lakaien – eine weltweit einzigartige Formation mit starken Dark-Wave-Anleihen – besteht bereits seit 1985. Seither erfreut sich die Fangemeinde an dunkel-romantischen Klängen, klassischen Eskapaden und experimentellen Ausflügen. Deine Lakaien…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen29.07.2010<15.12.2014

Alexander Nym (Hrg.) – Schillerndes Dunkel

von Edith Oxenbauer

Wer ist Alexander Nym? Alexander ist Texter und Sänger der Band „Orgonautic“. Aber das ist längst nicht alles: Kultur- und Medienwissenschaftler, spezialisiert auf die Geschichte der sog. Gegenkultur(en). Außerdem wirkt…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger24.07.2010<15.12.2014

Front Line Assembly – Improvised Electronic Device

von Edith Oxenbauer

Die kanadische Formation „Front Line Assembly“ gilt als äußerst produktiv. 1986 verließ Bill Leeb – damals noch unter dem Pseudonym Wilhelm Schroeder – die nicht minder bekannte Gruppe „Skinny Puppy“….

weiterlesen
Bücher, Rezensionen12.07.2010<15.12.2014

Stefan Heilemann (Heilemania) – Laught, cry and scream

von Edith Oxenbauer

Nachdem ich die Büchersendung, welche mir der DHL-Bote eben übergeben hat, aufgepackt habe, fällt mein Blick auf den Flyer einer „Hebamme“, die ein Buch in den Händen hält. Quer darüber…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger22.06.2010<12.12.2014

Blind Effects – Heartland Sound Formation

von Edith Oxenbauer

„Blind Effects“ sind Lutz T. (Kopf der Band, Programmierung und Synthesizer), Andreas M. (zuständig für Gesang und Texte) und Stephan an der E-Gitarre. Und hier entdeckt man auch schon das…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen20.06.2010<12.12.2014

Laabs Kowalski – Notizen eines Erz-Idioten

von Edith Oxenbauer

Eigentlich habe ich ein ganz bestimmtes (anderes) Buch lesen und besprechen wollen… Als ich dann das kleine Paket aus dem Briefkasten nahm und von der Verpackung befreite, hielt ich zwei…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen17.06.2010<15.12.2014

Myk Jung & Klaus Märkert: Ich bin dann mal tot – Schementhemen I

von Edith Oxenbauer

Um es gleich von vornherein festzustellen: jeder Satz in dieser Sammlung von Essays, Kurzgeschichten, Mitteilungen ist absurd. Da gibt es nichts Lehrreiches, nichts Tiefsinniges, nichts Epochales zu lesen. Die Texte…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger12.06.2010<12.12.2014

XMH – State Of Mind

von Edith Oxenbauer

Über das Label „Danse Macabre“ stellt die 2005 von Songwriter Benjamin Samson gegründete Band „XMH“ den Fans und der interessierten Gemeinde das zweite Album „State of Mind“ vor. Nach den…

weiterlesen
& mehr, Gespräche14.05.2010<15.12.2023

Siamese: Im Gespräch mit Rudy Ratzinger (:Wumpscut:)

von Edith Oxenbauer

Mein Lieblings-Patient – Herr Rudy Ratzinger – hat wieder einmal sein alljährliches Musik-Werk der geneigten Öffentlichkeit vorgestellt. Dies stellt doch einen perfekten Anlass dar, um dem kreativen Kopf hinter dem…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger02.05.2010<12.12.2014

Christ vs. Warhol – Dissent

von Marcus Rietzsch

Nachdem für „Scarlet`s Remains“ 2007 das letzte Mal der Vorhang fiel, haben Sängerin eveghost, Gitarrist Steven James und Bassistin Marzia Rangel zwei Jahre verstreichen lassen, um gemeinsam mit dem Schlagzeuger…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger21.04.2010<12.12.2014

Porn – A decade in glitter and danger

von Marcus Rietzsch

Stark von „The Cure“, „Bauhaus“ und „Nine Inch Nails“ beeinflusst, kaufte sich Philippe D Ende des letzten Jahrtausends eine Gitarre und ein Gitarren-Magazin. Wenig später war die Gruppe „Porn“ geboren….

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger19.04.2010<15.12.2014

Julien-K – Death to analog

von Marcus Rietzsch

Ryan Shuck – als Gitarrist der Band „Orgy“ durchaus Erfolg gewohnt – vermisst die revolutionären Musiker, die etwas komplett neues machen: „Ich habe schon lange keine Band mehr gesehen, die…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 42 43 44 45 46 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum