• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Rezensionen, Tonträger17.04.2004<17.12.2014

A Life Divided – Virtualized

von Timo Och

Man bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf – die Refrains von „Virtualized“, dem Debütalbum der Münchner Gruppe „A Life Divided“. Gleich der Opener „Critisize“ zeigt auf, womit man es…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger14.03.2004<15.12.2014

Angel Theory – Transmission EP / Fatal Condition

von Edith Oxenbauer

Nein, ich möchte hier keine Abhandlung über Boten, die “von oben” (ob es nun die Steuerfahndung oder jemand mit Flügeln ist) kommen, bringen. “Angel Theory” ist der Name einer Band….

weiterlesen
Berichte, Konzerte03.03.2004<21.12.2014

Live in Zapfendorf: In Strict Confidence

von Marcus Rietzsch

Am 27. Februar stand die Live-Performance der neuen Outputs der beiden Elektrobands Pzycho Bitch und In Strict Confidence auf dem Terminplan des Zapfendorfer TopActs. Zugegebenermassen erhoffte man sich als männliches…

weiterlesen
& mehr, Gespräche11.01.2004<21.12.2014

Lacuna Coil – Italiener im Schneegespräch

von Tanja Och

Dank massiver Verkehrsprobleme ist es sozusagen ein „Last-Minute”-Interview geworden. Aber etwas außer Atem (auch dank meiner Nervosität) konnte ich mich endlich im Backstage-Bereich zwischen Sängerin Cristina Scabbia und Sänger Andrea…

weiterlesen
Berichte, Konzerte09.01.2004<21.12.2014

Live in Nürnberg: Lacuna Coil + Moonspell

von Tanja Och

Pünktlich am 04.01. war das erste Mal in diesem Winter der Niederschlag in unserer Region eindeutig als Schnee zu identifizieren. Und das in so reichlicher Menge, das sich allein schon…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger14.12.2003<16.12.2014

Torsten Rasch – Mein Herz brennt, Liederzyklus nach Texten von Rammstein

von Edith Oxenbauer

Manchmal treffen zwei Welten aufeinander. Das Ergebnis kann durchaus überraschend sein. Die Gruppe Rammstein trägt einen Namen, der in Deutschland von vielen Nicht-Fans mit einigem Misstrauen bedacht wird. In vielen…

weiterlesen
Berichte, Konzerte25.10.2003<21.12.2014

Live in Glauchau: Letzte Instanz

von Marcus Rietzsch

Es gibt viele Begriffe, mit denen man ein Konzert der Letzte(n) Instanz umschreiben kann – mitreißend, energiegeladen, tiefgründig, fesselnd, überwältigend – und doch fehlen einem die Worte, um das Erlebte…

weiterlesen
Berichte, Festivals01.10.2003<17.12.2014

Herbstnächte 2003

von Marcus Rietzsch

Bruno Kramm sprach es während des Auftritts von Das Ich an: „Die Herbstnächte sind das letzte richtige Underground-Festival der schwarzen Szene“. Damit hat er wohl nicht ganz unrecht – einmal…

weiterlesen
Berichte, Konzerte30.07.2003<21.12.2014

Live in Zapfendorf: The Crüxshadows – Rogue Superstar!?

von Marcus Rietzsch

Was macht einen Superstar aus? Einzigartigkeit? Gutes Aussehen? Gesangliche Qualitäten? Mitreißendes Entertainment? Dies alles trifft auf Rogue, den Sänger von The Crüxshadows, zu. Beim Fan Meeting im Top Act in…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 57 58 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum