Lord of the Lost – Fears
Wütende Anklagen aus dem Dunkel Mit „Fears“ erreicht uns seit langer Zeit mal wieder eine Gothic-Rock/Metal-Scheibe zur Beurteilung, und das zu einer Zeit, in…
weiterlesenWütende Anklagen aus dem Dunkel Mit „Fears“ erreicht uns seit langer Zeit mal wieder eine Gothic-Rock/Metal-Scheibe zur Beurteilung, und das zu einer Zeit, in…
weiterlesenAufgewühlte Gedankenwelt über das Leben Zwei Jahre nach der umjubelten Wiederaufnahme der Bandtätigkeiten erscheint nach dem 2009er „Requiem“ ein neuer Longplayer von Mastermind Martin…
weiterlesenLange Songs für lange Nächte Schneegestöber und kalte Temperaturen. Der Postbote hat es nicht einfach die Tage. Aber er versorgt uns stetig auch mit…
weiterlesenSerenity – Gold für die „Tiroler Buam“ Die Symphonic-Metaller aus dem Alpenländle betreten die Bühne und legen gleich ordentlich mit einem schnellen Stück los….
weiterlesenDie Suche nach Frieden und die Erklärung von Schönheit… Ja, diese Themen sind beim ersten Longplayer von Eilera die Basis. Eilera und Loïc Tézénas…
weiterlesenZwei Jahre ist es her, seit „Fall of the Leafe“ uns mit dem außergewöhnlichen „Vantage“ beglückten. Was die Jungs aus Finnland mit „Aerolithe“ nun…
weiterlesenBreite Gitarrenwände, glasklarer Gesang und ein heftiges Schlagzeug. Dies sind die Zutaten des Erstlingswerks der Schweden. Was sich an der einen oder anderen Stelle…
weiterlesenElegisch, melancholisch aber auch straight rockend. Der neue Scream Silence – Longplayer bietet wieder Goth Rock vom Feinsten. Nach dem gelungenen „Saviourine“ setzen die…
weiterlesenTechnoides Grollen im Industriezeitalter Elektro/Industrial-Rezensionen verirren sich recht selten in meinen CD-Spieler. Im Falle „Skinny Puppy“ wage ich es aber gerne, die üblichen Pfade…
weiterlesenDie Weltenbummler von Mahavatar legen ihren Erstling vor. Jamaika, Polen und Israel sind die Herkunftsländer der Mitglieder. Entsprechend kurios die musikalische Melange in Form…
weiterlesenMelancholie. Rock. Herzschmerz. Tragischer Gesang. Gutaussehender Sänger mit dezent schwarz geschminkter Augenpartie. Woher könnte SaraLee kommen? Richtig. Finnland. Ganz in der Tradition eines mit…
weiterlesen„Velvetcut“ aus Seinäjoki in Finnland legen Ihr Debütalbum vor. Seit 1999 gibt es die Band um Sänger und Songwriter Tomi. Als Projekt „Trey 13“…
weiterlesen