The Wave 2017
vonNoch während die letzte Band das Publikum begeisterte, sah man in zufriedene und glückliche Gesichter der Organisatoren des Festivals „The Wave“: Die Premiere der kleinen aber überaus feinen Veranstaltung durfte…
Noch während die letzte Band das Publikum begeisterte, sah man in zufriedene und glückliche Gesichter der Organisatoren des Festivals „The Wave“: Die Premiere der kleinen aber überaus feinen Veranstaltung durfte…
Wenn Oswald Henke und Christian von Aster aufeinandertreffen, ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. So wie bei der zweiten Ausgabe des Abends in Schwarz, dessen Hauptteil ganz im Zeichen des gesprochenen…
Den Ruf der „Golden Apes“ folgend ist im Laufe der vergangenen Jahre die lieb gewonnene Tradition entstanden, den Winter in der Hauptstadt musikalisch zu verabschieden und den Frühling willkommen zu…
„Hallo! Mein Name ist Mario Sánchez Nevado und ich bin ein Geschichtenerzähler, der seine alte Schreibmaschine gegen eine Handvoll Farben getauscht hat.“ Mit dieser sympathischen Beschreibung stellt sich der in…
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung „Hieronymus Bosch und seine Bildwelt im 16. und 17. Jahrhundert“ (noch bis zum 19. März 2017 in der Gemäldegalerie in Berlin; wir berichteten) ist genial….
„Zum 500. Todesjahr von Hieronymus Bosch zeigen die Gemäldegalerie und das Kupferstichkabinett in einer Studioausstellung ihre Bestände an Werken des Meisters selbst, an Kopien nach ihm und an Arbeiten, die…
Günter Abramowskis Gedichte klingen etwas enttäuscht, etwas bitter, aber ebenso etwas wütend. Themen wie Essen, die Natur, verwirrende Gedanken, die Kälte bei Talkshows, Vergeblichkeit, Leben als fließendes Wasser, das Altern…
Gedichte sind Wortwege. Möglicherweise auch Wortlebenswege. Wie in diesem Fall. Ich begebe mich auf die Spuren eines Lebens, welches mich zuweilen anspringt. Manchmal schleicht es sich vorsichtig an. Manchmal schlagen…
Rätselhaft, geheimnisvoll, nicht von dieser Welt und doch in dieser Welt. Lasse ich mich ein auf etwas, was mir so sehr fremd ist? Aber was weiß ich schon vom Unbekannten?…
„Eine Geschichte über Tauben. Und Fledermäuse. Eine Erstere, die Zweites ist, sowie jemanden, der genug Taubisch versteht, um das Ganze zu übersetzen. Gurr.“ Verflixt – was fiel mir sofort ein,…
Der Wind bläst dicke Schneeflocken an die fest verriegelten Fenster. Einige wenige Überbleibsel der Weihnachtszeit leuchten in der Ferne. Vor dem zunehmend dunkler werdenden Himmel zeichnen sich die schwachen Silhouetten…
„‚Gegen das Licht gehalten‘, so schlug er vor, ‚ergibt sich ein ganz anderes Bild.‘“ Ein phantastischer okkulter Traum – so stelle ich mir eine Reise im Opiumrausch vor. Endlos wabernd…
