• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Banksy - Rebellion oder Kitsch? (Bild: rbb)
& mehr, Empfehlungen10.10.2023<10.10.2023

Banksy – Rebellion oder Kitsch? (ein ARD-Podcast)

von Marcus Rietzsch

Wer ist Banksy? Mit spektakulären Aktionen sorgt der anonyme Street Art Künstler weltweit für Aufmerksamkeit. Seine Schablonen-Graffitis zieren Hauswände und öffentliche Gebäude, Kaffeetassen und T-Shirts und erzielen bei Auktionen Rekordsummen….

weiterlesen
Friedrich Wilhelm von Schadow und Schüler, Purgatorium – Paradies – Hölle (Triptychon “Das Jüngste Gericht”), 1848–1852, Hölle (von Schülerhand vollendet), Kunstpalast, Dauerleihgabe des Landes Nordrhein-Westfalen (Justizverwaltung), Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: © Kunstpalast – Horst Kolberg
Ausstellungen, Berichte21.09.2023<21.09.2023

Tod und Teufel – Faszination des Horrors

von Katja Angenent

Es ist eine bunte, abwechslungsreiche und stellenweise auch düstere Schau, die seit dem 14. September im Düsseldorfer Kunstpalast zu sehen ist. „Tod und Teufel – die Faszination des Horrors“ stellt…

weiterlesen
KAELTE - Aus tiefen Höhlen
Rezensionen, Tonträger18.08.2023<18.08.2023

KAELTE – Aus tiefen Höhlen

von Markus Digwa

Die Leipziger Band KAELTE ist seit vielen Jahren musikalisch tätig und überzeugt stets mit einfühlsamen, zeitlosen Texten und eindringlicher Musik. Ihren Stil beschreiben sie selbst als Endzeitromantik. Und genau unter…

weiterlesen
Amphi Festival 2023
Berichte, Festivals11.08.2023<11.08.2023

Das Amphi-Festival 2023 – eine subjektive Rückschau

von Katja Angenent

Für zahlreiche Freunde dunkler Klänge ist es ein Pflichttermin: Das letzte Juli-Wochenende wird schon Monate, ja teilweise Jahre im Voraus geblockt, um Samstag und Sonntag am Tanzbrunnen in Köln alte…

weiterlesen
Pair of opposites von Boris Acket
Berichte, Ausstellungen02.06.2023<02.06.2023

Himmel unter Berlin – Vol. 2

von Marcus Rietzsch

Nach dem Betreten der geheimen Location werden wir freundlich in Empfang genommen und erhalten eine Karte zur Orientierung und eine Art Hotelzimmerschlüssel. In einem mit senkrechten blauen Röhren beleuchteten Gang…

weiterlesen
1983 - Geschichte wird gemacht!
& mehr, Empfehlungen13.04.2023<13.04.2023

ARD History: 1983 – Geschichte wird gemacht!

von Marcus Rietzsch

Die dokumentarische Zeitreise von ARD History in das Jahr 1983 offenbart erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Die Angst vor einer Pandemie und der Eskalation des Kalten Kriegs begleitete den Alltag der…

weiterlesen
Nina Hagen, Markus, Nena
& mehr, Empfehlungen05.04.2023<05.04.2023

Neue Deutsche Welle – eine dreiteilige Dokumentation von ZDF info

von Marcus Rietzsch

Die ZDF-Mediathek stellt eine interessante dreiteilige Dokumentation über die Neue Deutsche Welle bereit: „Eine der kreativsten und erfolgreichsten Phasen in der deutschen Musikgeschichte beginnt laut und provokant. Ihr Markenzeichen: die…

weiterlesen
Pfingstgeflüster
& mehr, Empfehlungen06.03.2023<06.03.2023

Crowdfunding des Pfingstgeflüsters 2023

von Marcus Rietzsch

Anlässlich des 30. WGT-Jubiläums wollen wir eine weitere Pfingstgeflüster-Ausgabe mit lesens- und sehenswertem Inhalt veröffentlichen, die dieser einzigartigen Veranstaltung gerecht wird. Zur Finanzierung der Druckkosten dieses Rückblicks auf das Wave-Gotik-Treffen…

weiterlesen
Berichte, Konzerte24.02.2023<24.02.2023

Laibach live – Love is still alive

von Markus Digwa

Laibach sind Kernstück und musikalischer Ausdruck der Organisation „Neue Slowenische Kunst“ (NSK). Sie beschäftigen sich musikalisch wie textlich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschheit. Oftmals denken sie aktuelle…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen20.12.2022<20.12.2022

ARTE: Warum Konzerttickets immer teurer werden – und immer mehr Touren ausfallen

von Marcus Rietzsch

Die ARTE-Sendung „Tracks“ geht der Frage nach, warum die Ticketpreise für Konzerte der Stars und Megastars wie den Rolling Stones und Bruce Springsteen in ungeahnte Höhen steigen, andererseits aber zunehmend…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger19.12.2022<19.12.2022

INVSN – How far have we fallen (EP)

von Marcus Rietzsch

Im Sommer veröffentlichte die schwedische Band „INVSN“ (sprich: Invasion) das Album „Let the night love you“, vor wenigen Tagen folgte die EP „How far have we fallen“. Wer jedoch vermutet,…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen17.12.2022<17.12.2022

Rockpalast-Livestream: New Model Army in Köln

von Marcus Rietzsch

Es ist eine feste Weihnachtstradition, dass New Model Army im Dezember ihre Fans im Kölner Palladium begeistern. Doch aufgrund von Corona musste die Feier zum 40jährigen Bühnenjubiläum zwei Mal verschoben…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 2 3 4 5 6 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum