• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Selofan
Berichte, Festivals27.09.2021<27.09.2021

Herbstzauber II

von Marcus Rietzsch

Die Besucher der zweiten Auflage des Herbstzaubers freuten sich über die Möglichkeit, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und eine der aktuell nach wie vor wenigen Gelegenheiten, Musiker live auf…

weiterlesen
& mehr, Empfehlungen25.08.2021<25.08.2021

Die Wunderkammer Olbricht zu Gast im DMMI

von Marcus Rietzsch

Noch bis zum 12.09.2021 sind Teile der einzigartigen, bis 2020 dauerhaft im me Collectors Room Berlin beheimateten Wunderkammer Olbricht, einer der wohl bedeutendsten Privatsammlungen weltweit, im Deutschen Medizinhistorischen Museum in…

weiterlesen
Kaelte
& mehr, Gespräche06.08.2021<06.08.2021

Im Gespräch mit Sven Martin (Kaelte)

von Markus Digwa

KAELTE ist ein endzeitromantisches Folk-Projekt aus Leipzig, welches aus Sven Martin und Franziska Martin besteht. Sie spielten bereits Auftritte bei einschlägigen Veranstaltungen wie dem Nocturnal Culture Night Special, Mithras Garden…

weiterlesen
Copyrights: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
& mehr, Empfehlungen22.07.2021<22.07.2021

Humboldt Forum: 100 Tage freier Eintritt

von Marcus Rietzsch

Am 20. Juli öffnete das Humboldt Forum in Berlin seine Türen für das Publikum. Das Besondere: In den ersten 100 Tagen ist der Eintritt zu allen Ausstellungen frei. Das auch…

weiterlesen
© Museum für Sepulkralkultur, Kassel, Bildarchiv | Foto: Maja Wirkus
& mehr, Empfehlungen15.07.2021<06.12.2022

Museum für Sepulkralkultur – virtuell erleben

von Marcus Rietzsch

Das Museum für Sepulkralkultur (Kassel) bietet auf seiner Seite die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die aktuellen Ausstellungen „Neue Welt“, „vergehen“ und „Dark Waters“ digital zu erkunden. Mit der richtigen Ausrüstung…

weiterlesen
AugenBlicke
Berichte, Ausstellungen15.07.2021<15.07.2021

Günter Rössler – AugenBlicke

von Markus Digwa

Günter Rössler, geboren 1926 in Leipzig, war einer der DDR-Fotografen, die auch außerhalb des sozialistischen Systems Aufmerksamkeit fanden. Die Ausstellung „Günter Rössler – AugenBlicke“ würdigt den vielseitigen Tatendrang dieses Künstlers…

weiterlesen
Corvus Corax - live auf der Kuschelfarm
Berichte, Konzerte29.06.2021<29.06.2021

Corvus Corax – Live auf der Kuschelfarm

von Markus Digwa

„Corvus Corax“ ist eine seit Mitte der 1980er Jahre bestehende Gruppe von Spielleuten, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Mexiko, Amerika, Skandinavien sowie vielen weiteren Teilen der allzu…

weiterlesen
Dornenreich Du wilde Liebe sei
Rezensionen, Tonträger22.06.2021<22.06.2021

Dornenreich – Du wilde Liebe sei

von Markus Digwa

Bereits seit 25 Jahren beschäftigt sich die Band „Dornenreich“ mit den Tiefen der menschlichen Emotionen und den essentiellen Gefühlen und Aspekten des Seins. Ein jedes Album fasziniert auf seine eigene…

weiterlesen
Coverartwork
& mehr, Empfehlungen11.06.2021<01.04.2023

Afraid to leave (Bleib Modern)

von Marcus Rietzsch

Das im März 2021 veröffentlichte Album „Afraid to leave“ der deutschen Band „Bleib Modern“ ist geprägt von einer gewissen Reminiszenz an die Post-Punk-Ära der 80er Jahre, ohne dabei verstaubt zu…

weiterlesen
Empyrium – Über den Sternen
Rezensionen, Tonträger03.03.2021<01.04.2021

Empyrium – Über den Sternen

von Markus Digwa

„Empyrium“ stehen seit ihrer Gründung im Jahr 1994 für durch die Romantik inspirierte Dichtung gebettet in folkloristisch metallische Klanglandschaften. Ein jedes Album erschließt dabei neue Aspekte ohne vorhergehende Stärken zu…

weiterlesen
Wardruna - Kvitravn (Cover)
Rezensionen, Tonträger29.01.2021<29.01.2021

Wardruna – Kvitravn

von Markus Digwa

Es gibt Bands, die Musik erschaffen und es gibt Bands, die uns mit ihren Veröffentlichungen an Erkenntnisprozessen teilhaben lassen. „Wardruna“ zählt auf jeden Fall zu letzterem. Das mittlerweile hauptsächlich aus…

weiterlesen
Die Wikinger: Entdecker und Eroberer
Rezensionen, Bücher15.01.2021<15.01.2021

Die Wikinger: Entdecker und Eroberer

von Markus Digwa

Wenn ich die Begriffe „Vikings“, „Amon Amarth“, „Skáld“, „Wickie“ sowie „Hägar“ nenne, so entstehen verschiedene Bilder vor dem inneren Auge. Ein jedes zeichnet einen Eindruck – mehr oder weniger homogen…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 4 5 6 7 8 … 59

Aufgepasst

08.06.2025 bis 12.07.2025
Konzert
Heilung

Anda Fardha
End Of A Journey

Special Guest: The Hu

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
04.08.2025 bis 20.08.2025
Konzert
Fontaines D.C.

04.08. – Leipzig, Parkbühne (Clara Zetkin Park)
05.08. – Berlin, Zitadelle Spandau
19.08. – Bonn, KUNST!RASEN Bonn
20.08. – Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum