Alien Hand Syndrome – Slumber
vonEines steht fest: Clemens Engert macht mit seinem Projekt „Alien Hand Syndrom“ keine Musik für die Masse. Aber anders als der Albumtitel „Slumber“ (Schlummer) vermuten lässt, sind die größtenteils ruhigen…
Eines steht fest: Clemens Engert macht mit seinem Projekt „Alien Hand Syndrom“ keine Musik für die Masse. Aber anders als der Albumtitel „Slumber“ (Schlummer) vermuten lässt, sind die größtenteils ruhigen…
„Enough is enough You have been pushed around so far too long It´s enough You have been tricked by the gods you´re not to blame Where´s your pride All your…
Die vier Herren aus Kaiserslautern, die aus dem Jungs-Alter schon ein Weilchen heraus sind, traten im Jahr 2010 erstmals mit einer Demo-CD an das Licht der Öffentlichkeit. Nunmehr stellen sie…
We Are Off. Ein Bandname, dessen Bedeutung sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Hört man allerdings die zehn Titel des Debüt-Albums „Objects In Motion“ erhält man eine Ahnung. Die…
Die Zeit der vorletzten Schritte? Der Name dieses 8 Titel umfassenden Erstlingswerks macht erst einmal neugierig. Wer ist oder sind „Rot an der March“? Dahinter verbirgt sich Alexei Marsh, der…
Die 80er- und 90er-Jahre sind lange vorbei. Doch so mancher Musikliebhaber wünscht sich in diese Jahrzehnte zurück. Sehnsuchtsvoll erinnert man sich an großartige Bands, die neue Klangwelten erschaffen haben. Vielen…
Der stille Schrei? Nein, leise ist das Post-Rock-Duo aus Hamburg – Chris Burda und Martin Grimm – wahrlich nicht. Wobei sich der Titel nach dem Genuss der sechs Stücke dieser…
Nach einigen Sekunden, in denen das Schlagzeug anfänglich alleine den Takt vorgibt, setzt der Bass ein. Ehe die Gitarre dezent aber wirkungsvoll eine sehnsuchtsvolle Melodie vorgibt und den Hörer entführt….
Das Cover lässt irgendwie erschaudern. Nicht weil sich die authentisch wirkende Schwarz-Weiß-Aufnahme auf den ersten Blick als grausam darstellt, sondern aufgrund des eigenen Kopfkinos. Die zu sehenden Soldaten verheißen nichts…
Toben, randalieren, wüten? Nun ja, der Name des neuen Albums der „Golden Apes“, welches Ende 2012 erschien, macht zumindest erst einmal neugierig. Die Berliner Gothrocker brachten mit „Riot“ ihr siebtes…
Nur vier Titel. Aber diese lassen aufmerken. Konrad Schubert – unter anderem Mitglied in der Band „fetisch:Mensch“ – stellt die EP #1 seines Nebenprojektes „Utopiae“ vor. Der Name ist lateinisch,…
Welle: Erdball – die Band mit dem gedrehten Sachsenring-Logo als eigenes Markenzeichen ist nun schon 23 (!!!) Jahre mit Minimal-Electro erfolgreich unterwegs. Ihr treues Mitglied – der Commodore C64 –…