• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
    • Ausstellungen
    • Festivals
    • Konzerte
    • Lesungen
    • Streifzüge
    • Orte der Vergangenheit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
    • Tonträger
  • Kalender
    • Ausstellungen
    • Konzerte
    • Lesungen
  • & mehr
    • Empfehlungen
    • Betrachtungen
    • Gespräche

Edith Oxenbauer

Autorin und Rezensentin, Faktotum, Mädchen für alles, gute Seele des jährlich erscheinenden Pfingstgeflüsters /// R.I.P. 26.04.2017

Rezensionen, Tonträger
17. November 2016

Golden Apes – Malus

von Edith Oxenbauer

Schon beim ersten Klang des im November erscheinenden, achten Studioalbums der Golden Apes verschwinde ich in den melancholischen Tönen, versinke in weichen Melodien und…

weiterlesen
Berichte, Konzerte
16. November 2016

IAMX auf Stippvisite in der Hauptstadt

von Edith Oxenbauer

Kein Jahr ist vergangen, als Chris Corner mit „IAMX“ das letzte Mal Stadion in seiner ehemaligen Wahlheimat Berlin machte. Unser Resümee des Auftritts vom…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
27. Oktober 2016

Alex Jahnke – Liebesgrüße aus Neuschwabenland

von Edith Oxenbauer

Obwohl der Untertitel „Die geheimen Akten des Führers (Adjutant) geleakt!“ mit dem Zusatz „weltoffen & rassenfrei“ keinerlei Missverständnisse aufkommen lassen sollte, wurde auf dem…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
17. Oktober 2016

Christian Krumm – Traumschrott

von Edith Oxenbauer

Christian Krumm, Jahrgang 1977. Im Alter von 19 Jahren arbeitete er in einer geschlossenen Psychiatrie. Offensichtlich waren die dortigen Erlebnisse beeindruckend und regten zum…

weiterlesen
Berichte, Konzerte
9. Oktober 2016

Ein aufwühlender Konzertabend: Goethes Erben und Sara Noxx

von Edith Oxenbauer

In neuem, altem Glanz wie zu Zeiten, als die US-Airforce ein Kino für die auf dem Flughafen Tempelhof stationierten Soldaten betrieb, bot die vor…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
28. September 2016

Anna-Katharina Höpflinger und Yves Müller – Ossarium (Beinhäuser in der Schweiz)

von Edith Oxenbauer

Das Durchblättern und Betrachten der Fotografien dieses Buchs war sehr interessant, aber auch das sorgfältige Lesen ging flüssig und erstaunlich leicht. Waren meine Befürchtungen…

weiterlesen
Kunstraum
23. September 2016

Nihil – Hinter verschlossenen Augen

von Edith Oxenbauer

Die skandinavischen Extreme von Sommer und Winter, Mitternachtssonne und Winterdämmerung ziehen kreative Menschen magisch an. So auch den unter dem Pseudonym „Nihil“ (lat.: nichts)…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
14. September 2016

Philipp Multhaupt – Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen

von Edith Oxenbauer

Im weitesten Sinne erwarten den Leser dieser Novelle über tote Katzen und traurige Mädchen eine sehr phantasievoll und aus der Sicht eines Pubertierenden geschriebene …

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
14. September 2016

Klaus Märkert – Schatten voraus

von Edith Oxenbauer

Es ist nicht das erste Buch von Klaus Märkert, welches ich in Händen halte und in der Folge verschlinge. Zumal mir der ganz besondere…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen
14. September 2016

Clint Lukas – Nie wieder Frieden

von Edith Oxenbauer

Geschichten vom südlichen Ende des Wahnsinns Davon, dass sich hinter diesem provokanten Titel ebenso provokante Geschichten verbergen, darf man wohl ausgehen. Zwei Bücher vom…

weiterlesen
Berichte, Festivals
14. September 2016

Nocturnal Culture Night 2016

von Edith Oxenbauer

Nach dem Festival ist vor dem Festival. Als am Sonntag kurz nach 22 Uhr die letzten Klänge verklungen waren, verkündete Holger Troisch, Veranstalter und…

weiterlesen
Ausstellungen, Berichte
24. Juli 2016

Hieronymus Bosch. Visions Alive

von Edith Oxenbauer

Anlässlich des 500. Todestags von Hieronymus Bosch wurde eine multimediale Ausstellung kreiert. Die Worte auf dem werbenden Faltblatt – „bildgewaltig, rätselhaft, phantastisch“ klingen „reißerisch“…

weiterlesen
neuere Artikel 1 2 3 … 26 ältere Artikel

Beiträge via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Infos

» ÜBER T-ARTS
» MITARBEIT
» EINSENDUNGEN
» DATENSCHUTZ
» IMPRESSUM

Suche

© 2003 - 2021 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
zum Seitenanfang
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner