
Thomas Manegold – Heimathiebe
Thomas Manegolds Bücher und Lesungen begleiten mich seit Jahren. Nicht nur Leser und Hörer entwickelte sich in dieser Zeit. Auch der Autor flog durch…
weiterlesenThomas Manegolds Bücher und Lesungen begleiten mich seit Jahren. Nicht nur Leser und Hörer entwickelte sich in dieser Zeit. Auch der Autor flog durch…
weiterlesenDer Inhalt dieses Buchs verblüffte mich. Frech gesagt: Wenn ein 5-Sterne-Koch ein Buch schreibt, bemüßigen sich viele Hobbyköche anhand der darin enthaltenen Rezepte in…
weiterlesenIm weitesten Sinne erwarten den Leser dieser Novelle über tote Katzen und traurige Mädchen eine sehr phantasievoll und aus der Sicht eines Pubertierenden geschriebene …
weiterlesenGeschichten vom südlichen Ende des Wahnsinns Davon, dass sich hinter diesem provokanten Titel ebenso provokante Geschichten verbergen, darf man wohl ausgehen. Zwei Bücher vom…
weiterlesen„Morbus Dei“ – Untertitel: Ketzereien am Rande des Universums – erscheint inzwischen in der 3. Auflage. Obwohl erstmalig bereits 2007 veröffentlicht, fiel es mir…
weiterlesenDen Lyrik-Band „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ von Jan Lindner las ich im April des Jahres 2013. Lyrik ist schwierig. Man versucht, die…
weiterlesenMajestic-12! Na? Klingelt es schon? Roswell, Ufos, Area 51? Wenn nicht, dann mal kurz etwas aus Wikipedia: „Majestic-12, Operation Majestic Twelve (manchmal abgekürzt MJ-12…
weiterlesenDer Verlag charakterisiert das Buch wie folgt: „‚Der Rote Ozean‘“ – 2027: Der letzte Krieg beginnt, die Welt ertrinkt im Blut des Himmels. Ein…
weiterlesenObwohl die Geschichten Namen tragen wie beispielsweise „Das letzte Einhorn“, „Dornröschen“ oder „Das kalte Herz“ lautet der Untertitel des Buchs „Kein Märchenbuch“? Stimmt, Thias…
weiterlesenDieses Buch hat mich „umgehauen“. Es ist schwierig, dafür noch Worte zu finden. Deshalb zuerst einmal der Klappentext: „Ein entflohener Top-Verbrecher. Drei impulsive Araber….
weiterlesenDer „Held“ der Erzählung, Karl, stolpert mit oder über Frauen. Woran sein Freund Paul nicht ganz unschuldig ist. Und auch der Wohnungsbesetzer Toni bringt…
weiterlesenDer Name Florian Bald ist vielleicht noch nicht so vielen Lesern bzw. Hörern bekannt. Sein Verlag stellt ihn folgendermaßen vor: „Der Autor ist selbst…
weiterlesen