• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Rezensionen, Tonträger14.04.2010<12.12.2014

Megaherz – Loblieder

von Marcus Rietzsch

„Megaherz“ können auf 17 Jahre Bandgeschichte mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Sechs reguläre Alben, ein Best-Of-Album, zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, aber ebenso diverse Besetzungswechsel, welche auch den Fortbestand…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger13.04.2010<12.12.2014

Rome – Nos chants Perdus

von Edith Oxenbauer

Eine automatische Übersetzung aus dem Internet interpretiert das mit: „Unsere verlorenen Gesänge“. Wer jetzt spontan an Chansons denkt, denkt vollkommen richtig. Eine luxemburgische Band widmet sich dem „Chanson Noir“. Das…

weiterlesen
Bücher, Rezensionen12.04.2010<12.12.2014

Andy Winkler – Schattenwelten

von Marcus Rietzsch

Burgen, Schlösser, verlassene Gebäude umwehen eine geheimnisvolle und dunkle Atmosphäre voller Mystik und Melancholie. Die besonderen an diesen Orte vorherrschenden Stimmungen nehmen die meisten Besucher, welche sie mit offenen Augen…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger10.04.2010<12.12.2014

Lord of the Lost – Fears

von Timo Och

Wütende Anklagen aus dem Dunkel Mit „Fears“ erreicht uns seit langer Zeit mal wieder eine Gothic-Rock/Metal-Scheibe zur Beurteilung, und das zu einer Zeit, in der das Wetter mal ein Einsehen…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger07.04.2010<12.12.2014

Eisbrecher – Eiszeit

von Edith Oxenbauer

Vorab mal eine hypothetische Frage: ein großes Collier aus versilberten Kupfer, mit auffälligen Similisteinen auf der einen Seite. Oder ein 925er Silberring mit einem wunderschönen edlem Stein. Was wählt man…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger02.04.2010<12.12.2014

Blume – Rise from grey

von Edith Oxenbauer

Hinter dem doch etwas gewöhnungsbedürftigen Bandnamen „Blume“ verbergen sich Enrico Filisetti (Gesang), Ivan Savino (Keyboards/Programmierung) und Daniele De Fabritiis (Gitarre). Warum die drei Musiker aus Italien diesen Namen für die…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger29.03.2010<12.12.2014

In Strict Confidence – La Parade Monstrueuse

von Edith Oxenbauer

Fast zwei Jahrzehnte gibt es nun diese Formation um den kreativen Kopf und Sänger Dennis Ostermann, die bis 1992 unter dem Namen „Seal for Secrecy“ auftrat. Jahre, in denen zahlreiche…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger29.03.2010<12.12.2014

Das Merman – Tief in der Nacht

von Marcus Rietzsch

Bevor mir die EP „Tief in der Nacht“ ins Haus flatterte, habe ich von „Das Merman“ noch nie eine Note gehört oder auch nur eine Zeile gelesen. „Das Merman“ –…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger28.03.2010<12.12.2014

Autodafeh – Identity Unknown

von Marcus Rietzsch

„Identity Unknown“ startet mit bedrückendem Sirenengeheul und Kriegsgeräuschen, unter welche sich leises Stimmengewirr und ein groovender Beat mischen. Nach diesem einleitenden Stück sind die die Einflüsse der schwedischen Band schnell…

weiterlesen
Berichte, Festivals26.03.2010<16.12.2014

Dark Spring Festival 2010

von Marcus Rietzsch

Der mittlerweile zum Kult gewordenen Club „SO36“ hat eine lange und ereignisreiche Geschichte hinter sich. Die Halle in Berlin-Kreuzberg wurde schon 1861 als Lokal eröffnet. Später diente das Gebäude unter…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger26.03.2010<12.12.2014

Access Zero – Lost in transition

von Marcus Rietzsch

„Access Zero“ bestehen aus Steve Laskarides (Syntheziser), Elias Lewter (Gesang), Yana K (Syntheziser) und Nick P (Schlagzeug). Dem einen oder anderen könnte Steve Laskarides als Gründungsmitglied der Band „The Azoic“…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger26.03.2010<12.12.2014

Alien Skin – The unquiet grave

von Edith Oxenbauer

Georg Pappas, der sich hinter „Alien Skin“ verbirgt, war früher als Keyboarder bei der australischen Band „Real Life“ tätig. Und auf rein elektronischen Wege entsteht bzw. entstand nun auch die…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 43 44 45 46 47 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum