And One – Bodypop
vonDas Rezept von And One ist so einfach wie erfolgreich. And One machen die Musik, die ihnen gefällt. Die sie auch selbst gerne hören. Das darf dann auch schon einmal…
Das Rezept von And One ist so einfach wie erfolgreich. And One machen die Musik, die ihnen gefällt. Die sie auch selbst gerne hören. Das darf dann auch schon einmal…
40 Bands, 2 Bühnen, über 20.000 Besucher, 0 Regen – das sind die nackten Zahlen bezüglich des M’era Luna Festivals 2006. Aber selbstverständlich spiegeln nackte Zahlen das Wochenende in Hildesheim…
Irgendwie cool… das neue Album von Northern Lite. Eine deutsche Band!? Wirklich? Hm, klingt gar nicht so. Eher skandinavisch oder britisch. Und das darf man sicherlich positiv werten. Ein wenig…
Die Weltenbummler von Mahavatar legen ihren Erstling vor. Jamaika, Polen und Israel sind die Herkunftsländer der Mitglieder. Entsprechend kurios die musikalische Melange in Form dieser zehn Stücke, die in ihrer…
Früher war immer alles besser! Schenkt man diesem Spruch Glauben, so trifft er wohl auch auf dieses Festival zu. Bilder vom Besucheransturm im vergangenen Jahr, als das Ganze noch „Earthshaker“…
Freitagmittag. Abfahrt Richtung Köln. 5 Stunden Fahrt liegen vor uns. Minimum. Bei brütender Hitze. Und KEINE Klimaanlage im alten Gefährt. Nach kurzen Stopp zwecks Verproviantierung dann die vom ADAC empfohlene…
Stellen Sie sich vor: an einem Donnerstagabend auf einer Bahnsteig der U5 – Alexanderplatz. 20.30 Uhr und der Bahnsteig füllt sich zusehends mit nicht ganz alltäglich gekleideten Menschen. Was mag…
Melancholie. Rock. Herzschmerz. Tragischer Gesang. Gutaussehender Sänger mit dezent schwarz geschminkter Augenpartie. Woher könnte SaraLee kommen? Richtig. Finnland. Ganz in der Tradition eines mit viel guter Rock-Musik gesegneten Landes, kommen…
Promo-CD in den Player und schon mault in meinen Ohren der typische quäkende C64-Sound. Ich finde ja, man muss das Quartett dazu sehen. Der Gesamteindruck… na ja, ein Gemisch aus…
Um es vorauszuschicken: Diese beiden CDs des Projektes sind meiner Meinung nach nicht für einen Einstieg in die düster-bizarre Welt des Edgar Allen Poe geeignet. Wer aber die Geschichten, Gedichte…
Als die ersten Töne im Haus Auensee erklangen, warteten noch zahlreiche Besucher im nasskalten Regen auf Einlass. Dieser wurde zügig gewährt und man konnte sich sogleich von der Qualität der…
Zu Pfingsten war es also wieder so weit. Vorwiegend schwarz gekleidete Menschen machten sich auf den Weg nach Leipzig – in die inoffizielle Hauptstadt der Gothic-Szene. Nicht nur aus ganz…
