• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Corvus Corax - live auf der Kuschelfarm
Berichte, Konzerte29.06.2021<29.06.2021

Corvus Corax – Live auf der Kuschelfarm

von Markus Digwa

„Corvus Corax“ ist eine seit Mitte der 1980er Jahre bestehende Gruppe von Spielleuten, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Mexiko, Amerika, Skandinavien sowie vielen weiteren Teilen der allzu…

weiterlesen
Dornenreich Du wilde Liebe sei
Rezensionen, Tonträger22.06.2021<22.06.2021

Dornenreich – Du wilde Liebe sei

von Markus Digwa

Bereits seit 25 Jahren beschäftigt sich die Band „Dornenreich“ mit den Tiefen der menschlichen Emotionen und den essentiellen Gefühlen und Aspekten des Seins. Ein jedes Album fasziniert auf seine eigene…

weiterlesen
Coverartwork
& mehr, Empfehlungen11.06.2021<01.04.2023

Afraid to leave (Bleib Modern)

von Marcus Rietzsch

Das im März 2021 veröffentlichte Album „Afraid to leave“ der deutschen Band „Bleib Modern“ ist geprägt von einer gewissen Reminiszenz an die Post-Punk-Ära der 80er Jahre, ohne dabei verstaubt zu…

weiterlesen
Empyrium – Über den Sternen
Rezensionen, Tonträger03.03.2021<01.04.2021

Empyrium – Über den Sternen

von Markus Digwa

„Empyrium“ stehen seit ihrer Gründung im Jahr 1994 für durch die Romantik inspirierte Dichtung gebettet in folkloristisch metallische Klanglandschaften. Ein jedes Album erschließt dabei neue Aspekte ohne vorhergehende Stärken zu…

weiterlesen
Wardruna - Kvitravn (Cover)
Rezensionen, Tonträger29.01.2021<29.01.2021

Wardruna – Kvitravn

von Markus Digwa

Es gibt Bands, die Musik erschaffen und es gibt Bands, die uns mit ihren Veröffentlichungen an Erkenntnisprozessen teilhaben lassen. „Wardruna“ zählt auf jeden Fall zu letzterem. Das mittlerweile hauptsächlich aus…

weiterlesen
Die Wikinger: Entdecker und Eroberer
Rezensionen, Bücher15.01.2021<15.01.2021

Die Wikinger: Entdecker und Eroberer

von Markus Digwa

Wenn ich die Begriffe „Vikings“, „Amon Amarth“, „Skáld“, „Wickie“ sowie „Hägar“ nenne, so entstehen verschiedene Bilder vor dem inneren Auge. Ein jedes zeichnet einen Eindruck – mehr oder weniger homogen…

weiterlesen
Art of Empathy – End of I
Rezensionen, Tonträger22.12.2020<22.12.2020

Art of Empathy – End of I

von Katja Angenent

Empathie wird gemeinhin als Fähigkeit definiert, die Gedankengänge und Gefühle von anderen nachvollziehen zu können. Wer Empathie zeigt, kann mit anderen leichter in Kontakt kommen und ein tieferes Verhältnis zu…

weiterlesen
Initium et Finis
Kunstraum30.11.2020<06.12.2020

Wunderkammer der Humanität – ein Werk von Matthias Korb

von Marcus Rietzsch

Die Wunderkammern (…) der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten (Panoptika) hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase der Museumsgeschichte, das Objekte in ihrer…

weiterlesen
Bootblacks - Thin Skies
Rezensionen, Tonträger30.11.2020<30.11.2020

Bootblacks – Thin Skies

von Katja Angenent

Die Postpunker aus New York legen in diesem Herbst ihr bereits drittes Album vor. Nach „Veins“ und „Fragments“ ist es jedoch das erste, das auch in Europa breit rezipiert wird….

weiterlesen
Eric Fish & Friends - Gezeiten
Rezensionen, Tonträger14.10.2020<14.10.2020

Eric Fish & Friends – Gezeiten

von Markus Digwa

Das siebte Studioalbum von Eric Fishs Liedermacherprojekt beginnt mit einer aus dem Alltag gegriffenen Geschichte des Scheiterns, bei der die Hoffnung nicht stirbt und am Ende sogar ein Licht angeschaltet…

weiterlesen
SKALD - Vikings Memories
Rezensionen, Tonträger02.10.2020<11.10.2020

Skáld – Vikings Memories

von Katja Angenent

Der Trend zu Wikingerklängen hält auch abseits von metallischen Tönen an. Einer der neuesten Zuwächse in diesem Sektor ist Skáld. Hinter dem sprechenden Namen, der an die altnordischen Dichter angelehnt…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger23.09.2020<23.09.2020

Tenhi – Finnische Melancholie und Kunst im folkloristischen Gewand

von Markus Digwa

In vergangenen Zeiten stellte der Dorfälteste eine wichtige Instanz im dörflichen Leben dar. Sein Erfahrungsschatz und seine in den Jahren gesammelte Weisheit befähigten ihn besonnen Entscheidungen zu treffen. Er wurde…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 5 6 7 8 9 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum