• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Rezensionen, Bücher04.01.2017<04.01.2017

Selina Haritz – Traumdealer am Abstellgleis

von Edith Oxenbauer

Oder: das unbekannte Leben heimatloser Plüschis im Untergrund des U-Bahnnetzes „Traumdealer am Abstellgleis“ ist ein mich wunderbar bezauberndes Buch – denn ich bin ein Plüschibeherberger. Obwohl vor Jahren zwei große…

weiterlesen
Dreamwalking
Kunstraum30.12.2016<17.11.2019

Erik Johansson – Phantastische Welten

von Edith Oxenbauer

In Südschweden auf einer Farm aufgewachsen wurde Erik Johanssons Kindheit und Jugend von der Natur geprägt. Dieser Einfluss findet sich unverkennbar in seinen Werken wieder. Sehr früh stellte er sich…

weiterlesen
Rezensionen, Bücher26.12.2016<27.12.2016

Thomas Manegold – Heimathiebe

von Edith Oxenbauer

Thomas Manegolds Bücher und Lesungen begleiten mich seit Jahren. Nicht nur Leser und Hörer entwickelte sich in dieser Zeit. Auch der Autor flog durch sein Leben und sammelte Blessuren und…

weiterlesen
Rezensionen, Bücher24.12.2016<24.12.2016

Christian von Aster – Allerfeinste Merkwürdigkeiten

von Edith Oxenbauer

Es scheint eine Art von „Christian-von-Aster-Phänomen“ zu geben. Humorvolles, Schwarzhumoriges, Satire, Philosophisches, Moralisches, Düsteres, Märchen, Glossen, Adaptionen… Was oder worüber könnte dieser Autor nicht schreiben? Jedes Werk eine Überraschung und…

weiterlesen
Rezensionen, Bücher23.12.2016<23.12.2016

Mike Krzywik-Groß und Ralf Kurtsiefer – Die Heldformel

von Edith Oxenbauer

Der Inhalt dieses Buchs verblüffte mich. Frech gesagt: Wenn ein 5-Sterne-Koch ein Buch schreibt, bemüßigen sich viele Hobbyköche anhand der darin enthaltenen Rezepte in Windeseile ein perfektes Dinner hinlegen zu…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger21.12.2016<21.12.2016

Covenant – The Blinding Dark

von Katja Angenent

Das erste, was an dieser Scheibe auffällt, ist ihr Artwork: Angenehm zurückhaltende Muster vor düsterem Grün, Bäume recken ihre winterlich nackten Zweige in einen dunklen Himmel. Geheimnisvoll, dunkel, einsam –…

weiterlesen
Rezensionen, Bücher07.12.2016<07.12.2016

Christian von Aster – Horrk und Grablakk

von Edith Oxenbauer

Eine Orkgeschichte in sieben Schandtaten Mit Illustrationen von Rudy Eizenhöfer Das kleine Buch mit dem Titel „Horrk und Grablakk“ fand den Weg in mein Krankenzimmer und hat mich auf dem…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger17.11.2016<17.11.2016

Golden Apes – Malus

von Edith Oxenbauer

Schon beim ersten Klang des im November erscheinenden, achten Studioalbums der Golden Apes verschwinde ich in den melancholischen Tönen, versinke in weichen Melodien und lasse mich von einer faszinierenden Stimme…

weiterlesen
Berichte, Konzerte16.11.2016<16.11.2016

IAMX auf Stippvisite in der Hauptstadt

von Edith Oxenbauer

Kein Jahr ist vergangen, als Chris Corner mit „IAMX“ das letzte Mal Stadion in seiner ehemaligen Wahlheimat Berlin machte. Unser Resümee des Auftritts vom Dezember 2015 fiel überschwänglich aus. Und…

weiterlesen
Berichte, Konzerte04.11.2016<04.11.2016

White Lies: Live im Huxley´s

von Marcus Rietzsch

In der Vergangenheit hat uns so manche Vorgruppe positiv überrascht. Hierfür waren Musik und Auftritt der Band „The Ramona Flowers“ jedoch zu klinisch-sauber, zu zahnlos, zu kitschig. Die poppigen Klänge…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger03.11.2016<03.11.2016

White Lies – Friends

von Marcus Rietzsch

Zugegeben: Es gibt sicherlich innovativere Bands als die „White Lies“ (Notlügen) aus London. Und vielleicht kann man ihnen ebenso den Vorwurf machen, allzu großen Pathos an den Tag zu legen…

weiterlesen
Rezensionen, Bücher27.10.2016<27.10.2016

Alex Jahnke – Liebesgrüße aus Neuschwabenland

von Edith Oxenbauer

Obwohl der Untertitel „Die geheimen Akten des Führers (Adjutant) geleakt!“ mit dem Zusatz „weltoffen & rassenfrei“ keinerlei Missverständnisse aufkommen lassen sollte, wurde auf dem Cover der Fortsetzung von „Neues aus…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 13 14 15 16 17 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum