• Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
Rezensionen, Tonträger17.01.2007<15.12.2014

Skinny Puppy – Mythmaker

von Timo Och

Technoides Grollen im Industriezeitalter Elektro/Industrial-Rezensionen verirren sich recht selten in meinen CD-Spieler. Im Falle “Skinny Puppy” wage ich es aber gerne, die üblichen Pfade zu verlassen. Nur am Rande verfolgte…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger20.12.2006<17.12.2014

The Vincent Black – Shadow Fears In The Water

von Marcus Rietzsch

Ein guter Soundtrack, um der Tristesse eines nasskalten Novembertages (wenn es diese den noch geben sollte) zu entfliehen. Aber auch unter der brennenden Sommersonne „funktioniert“ diese Scheibe prächtig. Die meisten…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger12.12.2006<15.12.2014

The Beauty Of Gemina – Diary Of A Lost

von Marcus Rietzsch

Das Tagebuch eines Verlorenen – ja, dieser Titel ist treffend. Sehr dunkel, gefühlvoll und melancholisch klingen “The Beauty Of Gemina” auf ihrem Debüt-Album, welches ein großes musikalisches Spektrum abdeckt. Was…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger19.11.2006<15.12.2014

The Retrosic – Nightcrawler

von Edith Oxenbauer

Ich halte die Promotion-CD vom “Nightcrawler” in den Händen. Darüber freue ich mich sehr. Vier Titel, sechs Snippes – das ist ja VIEL zu wenig. Wann kommt das Album… in…

weiterlesen
Berichte, Konzerte01.11.2006<21.12.2014

Live in Berlin: And One

von Marcus Rietzsch

AND ONE – sechs riesige dreidimensionale orange Buchstaben im Hintergrund symbolisierten, wem der Abend gehören sollte. Vorher zollte das Publikum den beiden Vorgruppen – Obscenity Trial und Spetsnaz – aber…

weiterlesen
Berichte, Konzerte30.10.2006<21.12.2014

Live in Berlin: Welle: Erdball

von Marcus Rietzsch

„Hallo, hier spricht Welle: Erdball, Symphonie der Zeit. Aus dem Äther schwingt und schwillt sie in die Ewigkeit!“. Seit Anfang der 90er Jahre sind sie nun schon auf Sendung. Begonnen…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger20.10.2006<15.12.2014

Eisbrecher – Antikörper

von Edith Oxenbauer

Aha, Eisbrecher, die Zweite. “ANTIKÖRPER”. Dieses Album wollte ich unbedingt hören. Die Erste von Eisbrecher hab ich in blindem Vertrauen auf die “Stimme” von MEGAHERZ gekauft. Die Entscheidung war richtig….

weiterlesen
Berichte, Festivals29.09.2006<16.12.2014

Burgnächte 2006

von Edith Oxenbauer

Die Burgnächte 2006 – Roßlau im Herbst. In einem wunderbaren Herbst. Hier scheint der Veranstalter einen direkten Draht zu Petrus zu haben. Schon die erste Auflage im Jahr 2005 war…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger25.09.2006<17.12.2014

Zeraphine – Still

von Marcus Rietzsch

Nein, Zeraphine sind nicht still. Eher sanft. Gefühlvoll. Empfindsam. Trotzdem rockend. Ein wenig melancholisch. Musik, die vor allen Dingen Frauen-herzen schneller schlagen lassen dürfte. Nicht zuletzt wegen der charismatischen und…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger17.09.2006<17.12.2014

Velvet Acid Christ – Lust For Blood

von Edith Oxenbauer

Ich gebe es zu: so richtig aufgefallen ist mir diese Band noch nie. Liegt wohl vor allem daran, dass wir uns noch auf keinem Festival begegneten. Und sicher auch an…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger16.09.2006<16.12.2014

Terminal Choice – New Born Enemies

von Marcus Rietzsch

Terminal Choice haben das Rad mit „New Born Enemies“ sicherlich nicht neu erfunden. Industrial Rock, wie man ihn kennt. Aber auch wie man ihn mag. Ein Zugang zur Musik muss…

weiterlesen
Rezensionen, Tonträger14.09.2006<17.12.2014

Wien – eine akustische Reise zwischen Prater und Schönbrunn

von Edith Oxenbauer

Gerade waren wir dort. Im Spätsommer. Wir fuhren durch strömenden Regen gen Österreich. Und als in Berlin die Heizungen aufgedreht wurden, liefen wir am späten Abend durch die Wiener Innenstadt…

weiterlesen
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 49 50 51 52 53 … 59

Aufgepasst

05.11.2025 bis 06.11.2025
Konzert
Protomartyr

05.11. – Berlin, Lido
06.11. – Münster, Gleis 22

weitere Infos / Termine
mehrere Orte
07.11.2025 bis 11.11.2025
Konzert
Forever Grey & Abu Nein

07.11. – Berlin, Urban Spree
08.11. – Bochum, Die Trompete
11.11. – München, Rote Sonne

weitere Infos / Termine
mehrere Orte

Erhältlich im Shop

RÜCKBLICK AUF DAS WAVE-GOTIK-TREFFEN 2025
Pfingstgeflüster 2025
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Pfingstgeflüster das Wave-Gotik-Treffen – mit Porträts, Erinnerungen, Geschichten und Einblicken in eine einzigartige Szene.

Neben aktuellen Interviews, Bildern und Reportagen vom WGT 2025 wirft die Jubiläumsausgabe u. a. einen Blick auf ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten vergangener Ausgaben.
POSTKARTEN-SET
Pfingstgeflüster Postkarten-Set
Das Postkarten-Set umfasst eine Auswahl von Titelbildern des Magazins „Pfingstgeflüster“. Die zehn verschiedenen Motive zeigen Leipziger Gebäude wie die Peterskirche, das Völkerschlachtdenkmal oder das Krematorium des Südfriedhofs aber auch – teils fiktive – Landschaften.

Infos und rechtliche Angaben

  • Über T-Arts
  • Mitarbeit
  • Einsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Suche

© 2003 - 2024 | T-Arts - Magazin für (Alternativ)Kunst und (Sub)Kultur
nach oben
  • Kunstraum
  • Berichte
  • Rezensionen
  • Kalender
  • & mehr
  • Shop
  • Über T-Arts
  • Einsendungen
  • Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum