Dandelion Wine – Le Cœur
vonZuletzt war es recht still um die experimentelle Folk-Formation „Dandelion Wine“ aus Australien. Die letzte Veröffentlichung, „All Becompassed By Stars“ ist bereits zehn Jahre alt. Die Band gibt als Gründe…
Zuletzt war es recht still um die experimentelle Folk-Formation „Dandelion Wine“ aus Australien. Die letzte Veröffentlichung, „All Becompassed By Stars“ ist bereits zehn Jahre alt. Die Band gibt als Gründe…
Die 1980 in West-Berlin zustande gekommene Musikgruppe Einstürzende Neubauten ist im Bereich der (Sub)Kultur der Inbegriff der Lärmeskapaden und Klangforschung. Loteten sie in den frühen Jahren noch die Extreme der…
Norwegen ist für seine einsamen, teils rauen und eine gewisse Melancholie ausstrahlenden Landschaften bekannt. Im Sommer magische helle Nächte, im Winter düstere schwermütige Tage. Eine ideale Atmosphäre, um kraftvolle und…
Teil einer dystopischen Zukunft, auf skurril anmutenden selbsterschaffenen Instrumenten und mit einer Aufmachung, die Metropolis entsprungen zu sein scheint, kreieren „Cleaning Women“ seit 1996 klimpernde mechanische Klänge und ungewohnte Kulissen….
„Haime“ ist nicht irgendeine EP irgendeiner Band, sondern die Fortsetzung des Schaffens der legendären Psychedelic-Folker von „Mila Mar“, mit der sie nahtlos an vergangene Zeiten anknüpfen. Wir erinnern uns: Seit…
Düster, eingängig, kraftvoll: Das Debüt der zwei Hannoveraner ist bereits bei seinem Erscheinen im Frühjahr letzten Jahres ausgiebig gelobt worden. Wer bisher keine Gelegenheit hatte, in die Musik der Newcomer…
Nordic-Folk besitzt viele Facetten. Auf „Skald“ präsentieren „Wardruna“ eine in der heutigen Zeit so noch nicht gehörte: Sänger und Gründer Einar Selvik erschafft im Studio seine Version eines möglichst authentischen…
Zugegeben: Der erste oberflächliche Versuch, mich der Musik von Emilie Zoé (und ihrem Schlagzeuger Nicolas Pittet) zu nähern, war von wenig Erfolg geprägt. Glücklicherweise habe ich das Album mit dem…
Es war ein fulminantes Comeback, das „Dead Can Dance“ vor mittlerweile sechs Jahren mit „Anastasis“ feierte. Schon das Cover, die Schwarz-Weiß-Aufnahme verwelkender Sonnenblumen, machte deutlich, in welche Richtung die Musik…
Die Kälte Sibiriens vermischt mit russischer Seele und nordischer Folklore – das klingt nach tiefer Düsternis, deren Vertonung sich „Nytt Land“ auf ihrem neuesten Album verschrieben haben. Und Easy Listening…
Metal kennt viele Spielarten. Gospel und Black Metal, das ist neu. War es zumindest bis 2017, als „Zeal & Ardor“ mit einem Schlag berühmt wurden. Sogar die Zeit und der…
„Box and the Twins“ aus Köln beweisen, wie modern die 80er auch im 21. Jahrhundert noch klingen können. Wer schwarze Schleichpfade den breiten Trampelpfaden vorzieht, darf „Box and the Twins“…